Schäden möglichst gering halten
Die Stadt Graz ist seit 1997 Mitglied der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft. Angelegenheiten, die aus dieser Mitgliedschaft resultieren, werden von der Magistratsdirektion - Referat Sicherheitsmanagement und Bevölkerungsschutz abgewickelt. Ansprechpartner ist Dr. Andreas Freund.
Aufgabe der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft ist es, durch rechtzeitiges Erkennen von aufziehenden Unwettern und Setzen von erforderlichen Maßnahmen („Hagelflieger") Schäden an Gebäuden und Landwirtschaft möglichst gering zu halten. Die Bedeutung der Hagelabwehr - besonders für eine Stadt wie Graz - liegt heute vorrangig nicht mehr im Schutz der Landwirtschaft, sondern im allgemeinen Schutz von (Kultur-)Gütern.
Weitere Informationen: Steirische Hagelabwehr Genossenschaft