Hans Gross - Vater der modernen Kriminologie

Gönnen Sie sich eine etwa einstündige Führung durch das Hans-Gross-Kriminalmuseum an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Bei uns erwarten Sie außer zahlreichen corpora delicti spannende Kriminalfälle und Einblicke in vergangene Lebenswelten und Mentalitäten von Tätern und Opfern. Hans Gross, der "Vater der modernen Kriminologie", war der Begründer dieser Lehrmittelsammlung für auszubildende Juristen, Polizei- und Gendarmeriebeamten. Seine Methoden der Verbrechensaufklärung wurden auf der ganzen Welt übernommen, selbst das FBI arbeitete nach seinen Verfahrensweisen.
Die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeit sind teilweise auch heute noch maßgeblich
Die Ausstellung bietet einen interessanten Einblick in die Welt "alltäglicher", kurioser und schauriger Verbrechen.
Wo?
Hans Gross-Kriminalmuseum
Heinrichstraße 18
Öffnungszeiten
Montag: 10 - 15 Uhr - mit Fixführung um 11 Uhr
Donnerstag: 13 -17 Uhr - ohne Fixführung
ABER AUCH NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG!
Preise:
Erwachsene | pro Person | 5,- Euro |
Gruppen | ab 8 Personen pro Person | 3,- Euro |
Ermäßigt | Studierende SchülerInnen Präsenzdiener Menschen mit Behinderung SeniorInnen mit der Stmk. Seniorencard SozialCard-InhaberInnen |
2,- Euro |
Familienkarte | 8,- Euro |
Kontakt
Priv.-Doz. DDr. Christian Bachhiesl
Stv. Leiter der Universitätsmuseen
Universitätsplatz 3/KG, 8010 Graz
Tel: +43 316 380-6514
Homepage: universitaetsmuseen.uni-graz.at
Homepage: https://universitaetsmuseen.uni-graz.at/de/unsere-sammlungen-und-ausstellungen/hans-gross-kriminalmuseum/