Der Spaziergang
Die Orientierung ist denkbar einfach: Grundsätzlich haben alle Streckenteile Straßennamen, ausgenommen jenes naturbelassene Wegstück, welches aus der Ortnerstraße – ab dem Haus Nummer 16 – zum Gasthaus Roseggerhof verbindet.
Dieser Spazierweg verbindet drei Täler und zwei Höhenrücken: Aus der Ragnitz gelangt man auf die Ries, von dieser bergab in das Stiftingtal und daraus – über den Höhenrücken des Leechwaldes – in das Mariatroster Tal.
Dauer: 2–3 Std.
Strecke:
![]() |
Rauchleitenstraße – Eißlgasse – Kienreichsiedlung – Kollonitschstraße – Rieshang – Rieshang – Ortnerstraße, bis Haus Nr. 16 – Waldpfad – GH Roseggerhof – Roseggerweg – GH Häuserl im Wald – Legensteinpark |
![]() |
Wagnesweg |
Haltestellen:
![]() |
Ausgangspunkt: Rauchleitenstraße, Stadtbus 77 |
![]() |
Endpunkt: Wagnesweg, Straßenbahn 1 |
Fahrplan: www.verbundlinie.at
Einkehrstätten:
Restaurant Roseggerhof; Roseggerweg 154
Landgasthof Häuserl im Wald; Roseggerweg 105
Erlebnispunkte:
Ragnitztal; dessen sonnseitiger Siedlungsraum.
Stiftingtal; das urige Waldstück zwischen Ortnerstraße und Roseggerhof.
Legensteinpark; Kinderspielplatz, Rastplätze, Biotope, Parkwege; zwischen GH Häuserl im Wald und Hans-Mauracher-Straße. Parkgelände ganzjährig frei begehbar.
Nähere Informationen über Autoren und Buch
Das Grazer Autorenpaar Günter und Luise Auferbauer stellte diesen Spaziergang mit größter Sorgfalt zusammen; bei ihnen liegen auch die Urheberrechte.
Dieser Tipp ist im reich illustrierten Wanderführer „Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn, Bim" (Kral Verlag) ausführlich beschrieben und dort unter Nr. 17 nachzulesen.
Dieses Service wurde im Rahmen des EU Projektes RURBANCE / Alpin Space erstellt und ist von der Europäischen Union mitfinanziert. Alle Angaben ohne Gewähr.

