• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Harmonischer Empfang

Gotha und Graz – ein schönes Gastspiel

18.11.2016
Gotha und Graz – eine gute Verbindung: Bgm. Siegfried Nagl, Bärbel, Oberbürgermeister Knut und Natalie Kreuch und GR Peter Piffl-Percevic© Stadt Graz/Fischer© Stadt Graz/Fischer© Stadt Graz/Fischer© Stadt Graz/Fischer© Stadt Graz/Fischer

Die Thüringer Philharmonie Gotha gibt heute (18.11.) um 19 Uhr im Arbeiterkammersaal ein Konzert. Im Vorfeld dieser vielbeachteten musikalischen Darbietung stand auch ein Besuch des Oberbürgermeisters Knut Kreuch und weiterer 50 BürgerInnen von Gotha im Grazer Rathaus auf dem Programm.

Die Verbindung zwischen Graz und Gotha ist ja eine ganz besondere: Josef Ritter von Gadolla (* 14. Januar 1897 in Graz; † 5. April 1945 in Weimar) war ein österreichisch-deutscher Offizier. Als „Kampfkommandant" von Gotha in Thüringen sorgte er am Ende des Zweiten Weltkriegs dafür, dass die Stadt vor umfangreichen Zerstörungen bewahrt blieb.

Sichtbares Zeichen der Verbundenheit ist in der steirischen Landeshauptstadt auch der Gadolla-Platz, an dem die Styria Media Group mit dem architektonisch eindrucksvollen Tower angesiedelt ist.

Und auch für Überbürgermeister Kreuch, der mit Gattin Bärbel und Tochter Natalie nach Graz kam und von Bürgermeister Siegfried Nagl im Gemeinderatssaal des Rathauses begrüßt wurde, ist Graz keine Unbekannte. Schließlich hat er sich bereits im April 2013 ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

EU-Projekt "Depart"