
30 Tage, 120 Events, 100 PartnerInnen aus 15 Nationen – das sind die Rahmenbedingungen für den Designmonat 2017. Sie wurden vom Geschäftsführer der „Creative Industries Styria“, Eberhard Schrempf im Auditorium des Joanneumsviertels vorgestellt. Für Schrempf ist der Designmonat ein klares Zeichen, „dass wir 'Ja' zum Design sagen. Das ist in der ganzen Stadt ersichtlich."
Diesem Statement schloss sich Bürgermeister Siegfried Nagl vollinhaltlich an: „Wir als Stadt geben ein bedingungsloses 'Ja' ab. Wenn, wie in diesem Fall, Land und Stadt zusammenwirken, wird das deutlich sichtbar und spürbar. Wir sind City of Design und wollen das an allen Ecken und Enden zeigen. Das Thema 'Design' soll in der Stadt in Zukunft noch stärker verortet werden."
Eine internationale Leistungsschau
Mit Freude blickte auch die neue Kulturlandesrätin Barbara Eibinger-Miedl auf den nächsten Monat: „Der Designmonat bieten ein Feuerwerk an Programmpunkten und Terminen. Er ist eine ganz wichtige Leistungsschau unserer Kreativwirtschaft." Eine Leistungsschau, die ein internationales Publikum anziehen wird. Das zeigen schon allein die AusstellerInnen, die unter anderem aus St. Etienne, Dundee, Bilbao, Laibach und Zagreb ihren Weg nach Graz gefunden haben.




