Von Juni 2017 bis Juni 2019

Seit 2017 nehmen wir am Interreg-Programm YOUMIG teil, das sich mit der Jugendmigration im Donauraum beschäftigt. 19 Partnerinstitutionen aus 8 verschiedenen Ländern arbeiten dabei zusammen. Aus Österreich nehmen die Stadt Graz und die Universität Wien als Partner teil. Wir haben das Augenmerk bei diesem EU-Projekt auf die Zielgruppe „junge Frauen" im Alter zwischen 14 und 35 gelegt.
Junge Migrantinnen als Zielgruppe
Graz ist eine rasch wachsende Stadt, für deren nachhaltige Entwicklung Migration eine wichtige Rolle spielt, da sie dem Standort zusätzliche Ressourcen bringt. Zuwanderung ist daher nicht als Problem zu sehen, sondern vielmehr als Chance, die es zu nutzen gilt.
Um diese Chance nutzen zu können ...
... sind allerdings Maßnahmen notwendig. Solche Maßnahmen werden im Rahmen des Interreg-Programms YOUMIG in Zusammenarbeit mit anderen Partnerinnen und Partnern erarbeitet.
Wir bringen in das Projekt die notwendige Gender-Perspektive ein und beschäftigen uns vor allem mit den Bedürfnissen junger Migrantinnen. Hintergrund: Trotz einer Vielzahl an Veranstaltungen sowie Beratungs- und Serviceeinrichtungen in Graz haben wir Schwierigkeiten diese Zielgruppe zu erreichen. Als Stadt erhoffen wir uns durch dieses Projekt tiefe Einblicke in die Lebensrealitäten junger Migrantinnen zu gewinnen.

Was möchte YOUMIG erreichen?
- Schaffung einer klaren Faktenlagen/Datenbasis: Was sind die Ursachen und Auswirkungen von Jugendmigration?
- Durchführung eines komplexen Kapazitätsaufbaus in der öffentlichen Verwaltung auf individueller, organisatorischer, Stakeholder- und EU-Ebene.
- Förderung der transnationalen Zusammenarbeit: Durch die Verknüpfung lokaler und nationaler Behörden in Herkunftsstaaten und Aufnahmeländern können die betroffenen Akteurinnen und Akteure Win-Win-Lösungen entwickeln. So kann das Entwicklungspotential von Jugendmigration ausgeschöpft werden.
ProjektträgerInnen und -partnerInnen
Projektträger:
- Ungarisches Statistisches Zentralamt - Ungarn
ProjektpartnerIn:
- Gemeinde Szeged - Ungarn
- Universität Wien - Österreich
- Stadt Graz - Österreich
- Institut für Wirtschaftsforschung - Slowenien
- Entwicklungsagentur Maribor - Slowenien
- Rumänisches Institut für Forschung über nationale Minderheiten - Rumänien
- Gemeinde Sfantu Gheorghe - Rumänien
- Nationales Statistisches Institut der Republik Bulgarien - Bulgarien
- Gemeinde Burgas - Bulgarien
- Infostat - Institut für Informatik und Statistik - Slowakei
- Gemeinde des Stadtbezirks Bratislava-Rača - Slowakei
- Institut für ost- und südosteuropäische Studien - Deutschland
- Statistisches Amt der Republik Serbien - Serbien
- Institut für Sozialwissenschaften - Serbien
- Gemeinde Kanjiža - Gemeinde Kanjiža
Assoziierte/r Strategische/r PartnerIn:
- Statistik Austria - Österreich
- Stadt Karlsruhe - Deutschland
- Bundesanstalt für Bevölkerungsforschung - Deutschland