Jugendzentren: Orte, an denen Zukunft entstehen kann
Die neu geschaffenen Räumlichkeiten eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Jugendliche, von gemütlicher Freizeit über Themenworkshops, Mitarbeit bei Projekten, gemeinsamen sportlichen Aktivitäten bis hin zu Lernrunden und dem Service des Jugendcoachings. Für die Arbeit mit den Jugendlichen steht ein professionelles Team an JugendarbeiterInnen und Jugendcoaches zur Verfügung. Markus Schabler, Referatsleiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit, weiß um die Bedeutung der konsumfreien Zone Jugendzentrum: „Man trifft sich einfach, um miteinander Zeit zu verbringen! Eine wachsende Stadt wie Graz lebt von einer vielfältigen Jugendszene. Und deren Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller brauchen vor allem eines: Orte, an denen Zukunft entstehen kann."
Lesen Sie mehr auf www.graz.at und bei tag.werk!