Wichtig zu wissen
- Achtung: Derzeit steht noch ein Grippe Impfstoff zur Verfügung !
- Es wird ein 4-fach Grippe Impfstoff verwendet, der kostenpflichtig ist (siehe Kosten).
- Die Grippeimpfung soll im Oktober oder November erfolgen, doch auch eine spätere Verabreichung ist sinnvoll.
- Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke und immungeschwächte Personen sollen sich gegen Grippe (Influenza) impfen lassen. Auch Kindern und Schwangeren wird eine Grippeimpfung empfohlen.
- Lassen Sie bitte Menschen, die einer Risikogruppe angehören, den Vortritt!
- Händehygiene, Abstand halten, Mund-Nasenschutz und das Meiden von Menschenansammlungen schützen vor Ansteckung.
- Derzeit steht der kostenlose nasale Grippe Impfstoff für Kinder ab dem 2. Lebensjahr nicht zur Verfügung.
Aktuell gibt es für Kinder die Grippe Stichimpfung mit EUR 13.
So funktioniert es
Impfen: Kommen Sie pünktlich zu Ihrem vereinbarten Termin, bringen Sie alle Unterlagen mit (siehe unten).Der Zugang zur Impfstelle ist ausschließlich in der Kaiserfeldgasse 12.
Infektionsschutz: Bringen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz mit, er muss im gesamten Gebäude getragen werden. Verwenden Sie zum Ausfüllen von Formularen aus hygienischen Gründen Ihren eigenen Kugelschreiber.
Beachten Sie unsere Hygienehinweise und nutzen Sie die Händedesinfektion.
Notwendige Unterlagen
Bringen Sie Folgendes mit:
- Impfpass
- Mund-Nasen-Schutz-Maske
- Kugelschreiber
- 13 Euro in bar - idealerweise genau abgezählt. Das Zahlen mit Karten ist nicht möglich.
Lesen und beachten Sie das Informationsblatt zur Grippe Impfung.
Fristen + Termine
Derzeit keine Online Termine, aber Sie können in die Kaiserfeldgasse 12 kommen um sich für die Impfung anmelden
Vereinbaren Sie bitte einen Online-Termin. Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
Es gibt derzeit eine große Nachfrage nach Grippe-Impfungen. Wir bitten daher Personen, die keiner Risikogruppe angehören, anderen Menschen den Vortritt zu lassen. Danke.
Kosten
13 Euro in bar. Bitte bringen Sie dieses Geld idealerweise genau abgezählt mit.
Keine Zahlung mit Kredit- oder Bankomatkarten möglich!
Kontakt
8010 Graz, Schmiedgasse 26
Tel: +43 316 872-3222
E-Mail: gesundheitsamt@stadt.graz.at
8010 Graz, Schmiedgasse 26
Tel: +43 316 872-3202
E-Mail: gesundheitsamt@stadt.graz.at