Veranstaltungen - Übersicht

immer wieder sonntags
Führung in der Ausstellung Brücken Bäder Boulevards. Erinnerungen an das alte Graz
So, 01.12.2019 | 15 Uhr
7 € / 5 € erm. inkl. Eintritt | mit Jahreskarte nur 2 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2 €
Langer Mittwoch
Führung durch die Ausstellung Der große Bruch. D'Oras Spätwerk
Mi, 04.12.2019 | 17 Uhr
Freier Eintritt | Führungsentgelt: 2 €
Menschen. Bücher, Katastrophen
Buchpräsentation und Lesung mit Musik von Autor Karl Wimmler und Peter Uray
Mi, 04.12.2019 | 19 Uhr
Freier Eintritt
Schattenwelt im Vitrinenlicht
Vortrag zum Thema "Spionage und Geheimdienste im Museum"
Do, 05.12.2019 | 10-12 Uhr
Freier Eintritt
Im Namen des Glaubens
Themenführung Religion in 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
So, 08.12.2019 | 15 Uhr
7 € / 5 € erm. inkl. Eintritt | mit Jahreskarte nur 2 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2 €
Wie Graz zur Stadt der Menschenrechte wurde
Führung am Tag der Menschenrechte in 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
Di, 10.12.2019 | 16 Uhr
7 € / 5 € erm. inkl. Eintritt | mit Jahreskarte nur 2 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2 €
Open House für Lehrerinnen und Lehrer
Kaffee, Kuchen und Information
Mi, 11.12.2019 | 14-18 Uhr
Freier Eintritt
Langer Mittwoch
Führung durch die Ausstellung ŠTAJER-MARK. Postkarten der historischen Untersteiermark / Razglednice zgodovinske Spodnje Štajerske 1890-1920
Mi, 11.12.2019 | 18 Uhr
Freier Eintritt | Führungsentgelt: 2 €
immer wieder sonntags
Führung durch die Ausstellung Der große Bruch. D'Oras Spätwerk
So, 15.12.2019 | 15 Uhr
7 € / 5 € erm. inkl. Eintritt | mit Jahreskarte nur 2 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2 €
Wem gehört sie Stadt?
Themenführung Stadtentwicklung am Langen Mittwoch in 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
Mi, 18.12.2019 | 18 Uhr
Freier Eintritt | Führungsentgelt: 2 €
Vom Biedermeier bis zum Expressionismus
Themenführung Kunst in Brücken Bäder Boulevards. Erinnerungen an das alte Graz
So, 22.12.2019 | 15 Uhr
7 € / 5 € erm. inkl. Eintritt | mit Jahreskarte nur 2 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2 €
immer wieder sonntags
Führung durch die Ausstellung ŠTAJER-MARK. Postkarten der historischen Untersteiermark / Razglednice zgodovinske Spodnje Štajerske 1890-1920
So, 29.11.2019 | 15 Uhr
Freier Eintritt | Führungsentgelt: 2 €
Ausstellungen
Der große Bruch
d'Oras Spätwerk
Zweites Obergeschoss
Brücken Bäder Boulevards
Erinnerungen an das alte Graz
Zweites Obergeschoss
ŠTAJER-MARK
Postkarten der historischen Untersteiermark / Razglednice zgodovinske Spodnje Štajerske 1890-1920 Erdgeschoss und Gotische Halle
Freier Eintritt
360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
Dauerausstellung
Erstes Obergeschoss
Schloßberg-Utopien
Dauerausstellung
Erdgeschoss | Franz-Ferdinand-Raum
Freier Eintritt
360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt digital
Digitale Ausstellung
360.grazmuseum.at