
Nach acht Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Graz hat Andreas Rieger aus privaten Gründen sein Amt als Kommandant zurückgelegt. Am 6. März erfolgte nun die Ersatzwahl: Die Nachfolge von Andreas Rieger tritt Andreas Grinschgl an, der mit großer Mehrheit zum Kommandanten gewählt wurde. Grinschgl ist ehemaliger Zugskommandant und Ausbildungsleiter der FF Graz. Stellvertreter bleibt Patrick Brandner. Das neue Führungsteam wird sich in dieser Woche erstmals mit dem gesetzlichen Ausschuss treffen und die weiteren Schritte der Freiwilligen Feuerwehr Graz einleiten.
Ehrenzeichen in Silber als Danke für das Engagement
Seit der Wahl von Andreas Rieger zum FF-Kommandanten im Jänner 2012 wurden viele Projekte umgesetzt oder auf Schiene gebracht. Vor allem die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr stand im Fokus. So konnten wertvolle Ergänzungen und Unterstützungstätigkeiten im Großschadensfall, aber auch bei täglichen Einsätzen, aufgebaut und weiterentwickelt werden. Eines der größten Projekte war der Umbau und die Sanierung der Wache Kroisbach in Mariatrost im Jahr 2015, um den Anforderungen einer Freiwilligen Feuerwehr gerecht zu werden.
Rieger bleibt der Feuerwehrwelt als Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband verbunden. Und er wird im Bereichsfeuerwehrverband Graz dem Abschnitt 1 vorstehen und so auch weiterhin einen Beitrag zum Erfolg der FF Graz leisten.
Als Dank für sein langjähriges Engagement wurde Andreas Rieger das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt Graz in Silber verliehen - er ist damit jüngster Träger dieser Auszeichnung.