• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Online-Services: Amtswege online erledigen

18.11.2020
Online-Service
© AdobeStock/Andrew Rybalko

Der Parteienverkehr der Ämter der Stadt Graz findet derzeit nur telefonisch oder elektronisch statt. Ausgenommen sind unaufschiebbare Angelegenheiten. Viele Anliegen können elektronisch abgewickelt werden. Nutzen Sie diese Möglichkeiten!

Online erledigen: Wohnsitz an-, ab- und ummelden

Falls Sie eine Handy-Signatur haben:

Als österreichische Staatsbürgerin/österreichischer Staatsbürger nutzen Sie für die An- und Abmeldung Ihres Hauptwohnsitzes das „digitale Amt". Hier können Sie Ihre Wohnsitzmeldung online mit der Handy-Signatur erledigen. Alle Informationen dazu finden Sie im Internet unter oesterreich.gv.at.

Mehr Informationen: An- und Abmelden eines Wohnsitzes

Online erledigen: Meldebestätigungen und -auskünfte

Falls Sie eine Handysignatur haben: Nutzen Sie für eine Meldebestätigung oder einer Meldeauskunft das Online-Service unter: Online Meldebestätigung und Online-Meldeauskunft

 

Online erledigen: Gemeindewohnungen

Sie suchen nach einer Gemeindewohnung? Hier finden Sie den entsprechenden Antrag dafür. Die Gemeindewohnung muss behindertengerecht sein? Dann sind Sie hier richtig. Sie fühlen sich in Ihrer Gemeindewohnung nicht mehr wohl? Dann können Sie einen Antrag auf Wechsel der Gemeindewohnung stellen.

Keine Lust zu warten? Dann können Sie die Datenbank für ausgewählte freie Wohnungen nutzen. Auch für sofort verfügbare Studentenwohnungen bietet das Wohnungsamt eine Datenbank an.

Die aktuelle Situation hat bei Ihnen zu finanziellen Engpässen geführt? Vielleicht sind dann Leistungen wie die Mietzinszuzahlung für Gemeindewohnungen oder der Kautionsbeitrag der Stadt Graz für Sie relevant.

Online erledigen: Soziales

Mindestsicherung
Für Anträge, Anfragen und Anliegen senden Sie eine E-Mail an sozialunterstuetzung@stadt.graz.at.
Die SachbearbeiterInnen erreichen Sie telefonisch unter +43 316 872-6450.

Behindertenhilfe
Für Anträge, Anfragen und Anliegen senden Sie eine E-Mail an behindertenhilfe@stadt.graz.at.
Die SachbearbeiterInnen erreichen Sie telefonisch unter +43 316 872-6432.

Pflegeheimkosten
Für Anträge, Anfragen und Anliegen senden Sie eine E-Mail an sozialamt@stadt.graz.at.
Die SachbearbeiterInnen erreichen Sie telefonisch unter +43 316 872-6360, +43 316 872-6361 und +43 316 872-6365.

Pflegedrehscheibe
Unter der Nummer +43 316 872-6382 erhalten Sie telefonische Beratungen durch eine Amtssachverständige der Pflege. Dieses Service bieten wir von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns eine Nachricht am Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie verlässlich zurück.
Für Anfragen und Anliegen senden Sie eine E-Mail an pflegedrehscheibe@stadt.graz.at.

Sozialcard
Die MitarbeiterInnen der Sozialcard erreichen Sie telefonisch unter +43 316 872-6397 und +43 316 872-6398. Für Anträge und Anfragen senden Sie eine E-Mail an sozialcard@stadt.graz.at.

Online erledigen: Für Familien

...bietet das Grazer Jugendamt eine Vielzahl an Angeboten. Unter anderem werden folgende Zuschüsse für Ihr Kind angeboten:

  • Zuschuss für Psychotherapie
  • Zuschuss für psychologische Behandlung
  • Zuschuss für Frühförderung und Familienbegleitung
  • Zuschuss für Trennung und Verlusterlebnisse

Die aktuelle Situation bietet gerade für junge Familien einige Herausforderungen. Darum bietet der Psychologische Dienst Telefonische Familienberatung in der Familie an. 

Sie wissen schon nicht mehr so recht, wie Sie Ihr Kind zuhause sinnvoll beschäftigen können? Für diesen Fall hat das Jugendamt zahlreiche Angebote für Kinder sowie für Jugendliche zusammengestellt.

Online erledigen:Für Eltern

Sie können aufgrund der Mehrkindregel eine Ermäßigung des Höchstbeitrages für die Kinderkrippe, den Schülerhort oder die Schulische Tagesbetreuung in Anspruch nehmen? Halten Sie die Unterlagen zum Familienbeihilfebescheid, die Beitragsvorschreibung und die Checkliste digital bereit und füllen Sie das entsprechende Online-Formular aus:

Online erledigen: Parken - Ausnahmegenehmigungen

AutofahrerInnen, aufgepasst: Die Gebührenpflicht in den Blauen und Grünen Zonen wird wie gewohnt überwacht.

Ausnahmegenehmigungen können nur online beantragt werden und setzen Online-Banking voraus.

Online erledigen: Gemeindeabgaben

Sie sind steuerpflichtig? Die Abteilung für Gemeindeabgaben wickelt einige Verfahren elektronisch ab. 

Übersicht: Haus- und Bauabgaben | Steuern + Abgaben

Online erledigen: Bauen

Die notwendigen Formulare für Ihr geplantes Bauvorhaben stehen Ihnen als Download zur Verfügung. Ebenso jene Formulare für technische Anlagen wie Heizungs- oder Lüftungsanlagen. 

Weiters stehen folgende Online-Formulare für Sie digital zur Verfügung:

Online erledigen: Gewerbe anmelden

Wer ein Gewerbe an- oder abmelden will, eine weitere Betriebsstätte errichten will oder eine solche einstellen muss, kann dies online erledigen. Gewerbe: Anmeldung und Verfahren 

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Coronavirus:Maßnahmen der Stadt Graz

Symbolbild: Graz
© www.ages.at