Chatwoche Psychosoziale Gesundheit

Pandemie und Ukraine-Krieg belasten unsere Psyche. Ängste, Unsicherheiten, Einsamkeit und soziale Isolation können das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen. Darüber zu reden kann helfen, denn zusammen ist man weniger allein. Von 4. bis 8 April findet daher die Grazer Chatwoche zu psychosozialen Themen statt. In dieser Zeit bieten Vertreter:innen mehrerer psychosozialer Einrichtungen in Graz Live-Chats an. Die Chats sind kostenfrei und richten sich an alle, die Hilfe bezüglich ihrer psychischen Gesundheit suchen. Die Chatwoche ist ein Projekt der Stadt Graz in Kooperation mit der Telefonseelsorge Graz und der Suizidprävention GO-ON.
Alle Grazer:innen können sich während dieser Zeitfenster mit ihren Fragen an die Expert:innen der teilnehmenden Organisationen wenden und mit ihnen chatten.
Den Chateinstieg finden Sie unter https://onlineberatung-telefonseelsorge.at/chatberatung
HINWEIS: Auf Grund technischer Änderungen können Reservierungen nur für die Abendtermine vorgenommen werden. Bei den Terminen tagsüber kann der Chat je nach Verfügbarkeit jederzeit begonnen werden.
Montag
Einrichtung | Uhrzeit | Kurzbeschreibung |
RosaLilaPanther:innen | 10:00 bis 12:00 | Fragen zu Coming Out, Rechtsinformation, der queeren Szene und Familienleben. |
SMZ Liebenau | 13:00 bis 15:00 | Unterstützung für Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen außerhalb der stationären Versorgung. |
Telefonseelsorge | 17:00 bis 19:00 | Für akute Krisen, bei Problemen oder zur Entlastung - gibt Orientierung |
Dienstag
Einrichtung | Uhrzeit | Kurzbeschreibung |
GFSG Beratungsstelle | 10:00 bis 12:00 | Fragen zu Versorgung psychisch kranker Menschen außerhalb der Krankenhäuser. |
proMente | 13:00 bis 15:00 | Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen außerhalb der stationären Versorgung |
HPE Steiermark | 17:00 bis 19:00 | Selbsthilfe-Verein zur Unterstützung von Angehörigen psychisch Erkrankter. |
Mittwoch
Einrichtung | Uhrzeit | Kurzbeschreibung |
Männerberatung | 10:00 bis 12:00 | Unterstützung bei Beziehungs- und Trennungskrisen, Problemen im Arbeitsleben, Fragen zu Sexualität, Einsamkeit, Gewalt. |
Pflegedrehscheibe Graz | 13:00 bis 15:00 | Fragen zu allen Themen rund um Pflege und Unterstützung bei der Suche nach Hilfeleistungen. |
Noch unbesetzt | 17:00 bis 19:00 |
Donnerstag
Einrichtung | Uhrzeit | Kurzbeschreibung |
Caritas | 10:00 bis 12:00 | Unterstützung bei Fragen zu Wohnmöglichkeiten für psychisch beeinträchtigte Personen. |
Verein Achterbahn | 13:00 bis 15:00 | Der Verein Achterbahn ist ein Selbsthilfe-Verein für Menschen mit psychischen Erkrankungen. |
Verein Omega | 17:00 bis 19:00 | Hilfe bei psychosozialen Fragen, Suche nach Therapiemöglichkeiten in muttersprachlicher Beratung. |
Freitag
Einrichtung | Uhrzeit | Kurzbeschreibung |
Frauengesundheitszentrum | 10:00 bis 12:00 | Unterstützung bei privaten und beruflichen Problemen, psychotherapeutische Angebote, auch mit Dolmetscherin. |
GO-ON Suizidprävention | 13:00 bis 15:00 | Informationen für Menschen, die Suizidgedanken haben. Fragen zu Ängsten und Unsicherheiten. |