• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Allerheiligen 2020 in Graz

Verhaltenstipps | Gedenkfeiern abgesagt | Gottesdienste im Livestream

01.11.2020

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in kleinstem Rahmen

Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus beim Internationalen Mahnmal auf dem Grazer Zentralfriedhof musste heuer auf Grund der Pandemie abgesagt werden.

Bürgermeister Siegfried Nagl und die slowenische Botschafterin Ksenija Škrilec nahmen daher heuer die Kranzniederlegung in kleinstem Rahmen vor. Sie richteten Ihre Gedanken dabei nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf Gegenwart und Zukunft.

Ebenfalls abgesagt wurde die Gedenkveranstaltung im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizwachanstalt in der Conrad-von-Hötzendorfstraße.

Verhaltenstipps für Friedhofsbesuche und Familienfeiern

Allerheiligen
© Fotolia/Mario Vender

Bitte so wenig private Feiern wie möglich (Halloween, Striezel-Essen etc.). Wir sind uns bewusst, dass es viele schöne familiäre Traditionen rund um Allerheiligen, Allerseelen gibt. Im Sinne der Gesundheit aller bitten wir aber um größtmögliche Zurückhaltung.

Gehen Sie auch zu Allerheiligen und Allerseelen dem Coronavirus möglichst aus dem Weg. Die Gedenkfeiern der Stadt Graz wurden wegen der Pandemie abgesagt - siehe unten. Aus heutiger Sicht - Stand Donnerstag, 29. Oktober - ersuchen wir Sie, Folgendes zu beachten:

  • Friedhofsbesuche: Nützen Sie die Tagesrandzeiten und eventuell auch den Samstag für Ihren Friedhofsbesuch, meiden Sie größere Besucherströme in den öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch im Freien. Halten Sie 1 Meter Mindestabstand zu anderen Personen, tragen Sie Ihre Mund-Nasen-Schutz-Maske.

  • Gestalten Sie Ihr Familientreffen, insbesondere mit älteren Personen so, dass Sie eine Infektionsgefahr möglichst ausschließen können. Halten Sie Abstände ein, waschen Sie Ihre Hände, tragen Sie Mund-Nasen-Schutz. Gehen Sie gemeinsam spazieren, essen Sie Maroni an der frischen Luft oder holen Sie sich eine Buschenschankjause nach Hause. Verzichten Sie auf gemeinsame Gasthausbesuche oder Autofahrten, bei denen ältere Familienmitglieder mit jüngeren eng zusammensitzen. 

  • Verzichten Sie heuer auf Halloweenpartys. 
    Bitte seien Sie verantwortungsbewusst und helfen Sie so mit, die Ansteckungen mit dem Coronavirus zu reduzieren! 

  • Keine größeren Gruppen als 12 Personen im Freien - je kleiner die Gruppe desto besser.
    Danke.

Gottesdienste im Livestream

Sollte Ihr Pfarrverband oder Kirche weitere Livestreams anbieten, schicken Sie bitte die Informationen dazu an online-feedback@stadt.graz.at 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).