• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Für über 80-Jährige: Informationen zur Impfanmeldung

22.01.2021

Sie unterstützen eine Person über 80 Jahren bei der Anmeldung?

Dann finden Sie hier sämtliche relevanten Informationen, welche die Stadt Graz postalisch an die betreffende Person ausgeschickt hat. Sie können die Informationen auch herunterladen und ausdrucken

Vielen Dank, dass Sie älteren Mitmenschen bei der Vorregistrierung für die Corona-Impfung helfen!

Bei Fragen zum Impfstoff

Bei Fragen zur Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe können interessierte Personen die Coronavirus-Infoline des Bundes unter 0800 555 621 erreichen. Die Hotline ist rund um die Uhr besetzt.
Die persönliche Impfaufklärung findet am besten bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt (bzw. Impfarzt) statt. Sie/Er weiß über individuelle Vorerkrankungen und Risiken Bescheid. Eine Impfaufklärung kann auch ohne Impfung stattfinden. Bei Verdacht auf übermäßige Nebenwirkungen, ist, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, jedenfalls die Gesundheitsnummer 1450 zu wählen.

Wieviel kostet die Impfung?

Die Impfung ist für Sie kostenlos.

Wo kann ich mich vorregistrieren?

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • online unter www.steiermarkimpft.at oder
  • telefonisch unter der Nummer +43 316 872-3299. Die städtischen TelefonistInnen unterstützen sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr bei der Vorregistrierung.
    Wenn Sie zwischen 1941 und 1938 geboren wurden, nutzen Sie bitte die Tage Montag bis Mittwoch für die telefonische Anmeldung. Wenn Sie 1937 oder früher geboren sind, melden Sie sich bitte am Donnerstag oder Freitag.

Sie können auch eine Vertrauensperson um Unterstützung bei der Anmeldung bitten. Der Zeitpunkt Ihres Anrufs bzw. Ihrer Anmeldung entscheidet nicht über Ihren Impftermin.

Bis wann kann ich mich vorregistrieren?

Sie haben für ihre Vorregistrierung bis 5. Februar Zeit. Der Zeitpunkt der Vorregistrierung hat KEINE Auswirkung darauf, dass Sie einen früheren Impftermin erhalten. Sie können also ganz problemlos in der Zeit bis inklusive 5. Februar die Vorregistrierung vornehmen.

Mein Brief ist am Montag nicht angekommen, was soll ich tun?

Keine Sorge! Der Postweg kann etwas länger dauern. Sie können sich aber auch ohne den Brief unter  www.steiermarkimpft.at vorregistrieren lassen.

Wo kann ich weitere medizinische Informationen erhalten oder Fragen stellen?

Allgemeine Informationen erhalten Sie unter www.sozialministerium.at oder unter der Hotline der AGES unter +43 800/555 621. Individuelle Fragen beantwortet sicher auch Ihr Hausarzt oder Ihre Hausärztin gerne.

Vor Ihrem Impftermin erhalten Sie einen Aufklärungsbogen. Vor Ort können Sie ein Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt führen.

Welche Daten werden bei der Anmeldung benötigt?

Im postalisch beigelegten Fragebogen erhalten Sie Informationen über Daten, die wir für Ihre Impfanmeldung benötigen. Bitte bereiten Sie diese Daten für Ihre Anmeldung vor. Hier finden Sie eine Online-Vorlage des Datenblatts.

Das Land Steiermark benötigt Ihre Zustimmung zur Weiterverwendung bzw. -verarbeitung Ihrer Daten. Diese werden ausschließlich im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. 

Wer kann mich bei der Anmeldung unterstützen?

Selbstverständlich können Sie eine Vertrauensperson um Unterstützung bei der Anmeldung bitten. Fällt die Impfanmeldung in den Zuständigkeitsbereich eines oder einer Vorsorgebevollmächtigten oder einer Erwachsenenvertretung ist die Impfanmeldung mit dieser Person abzusprechen bzw. von dieser vorzunehmen.

Was kann ich tun, wenn alle Leitungen für die telefonische Anmeldung besetzt sind?

Versuchen Sie es bitte ein wenig später noch einmal. Wir erwarten sehr viele Anrufe und bemühen uns, so schnell wie möglich Ihre Anmeldungen entgegenzunehmen. Der Zeitpunkt Ihres Anrufs bzw. Ihrer Anmeldung entscheidet nicht über Ihren Impftermin.

Bitte melden Sie sich nur zur Impfung an, wenn Sie zu den berechtigten Personen gehören. Zurzeit sind das alle über 80-jährigen BürgerInnen mit Hauptwohnsitz in Graz.

Ist eine Anmeldung auch nötig, wenn ich bereits bei meinem Hausarzt zur Impfung angemeldet bin?

Ja, bitte melden Sie sich trotzdem an. Nur mit Anmeldung können wir den Impfstoff für Sie sicherstellen.

Wann und wo wird meine Impfung stattfinden?

Leider kann es bis zu Ihrer Impfung noch ein wenig dauern. Sobald der Impfstoff verfügbar ist, werden Sie erneut kontaktiert und erhalten alle nötigen Informationen über Zeit und Ort der Impfung.

Die Impfungen werden sowohl in städtischen Impfstellen als auch bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt.

Ich bin nicht mobil und kann daher nicht zur Impfstelle kommen. Soll ich mich trotzdem anmelden?

Ja, bitte melden Sie sich trotzdem bei uns. Über einen möglichen Impftermin zuhause werden Sie gesondert informiert.

Gibt es diese Information auch in anderen Sprachen?

Ja, Sie finden diese Informationen online in den Sprachen Englisch, BKS, Rumänisch und Türkisch unter www.graz.at/corona-sprachen

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare (25)

Diesen Beitrag kommentieren
  • Bernhard, 31.01.2021,
    Hochrisikopatient

    Wird bei der Anmeldung ab 1.2. die Möglichkeit bestehen, exakt jene Vorerkrankungen anzugeben bzw. aus all diesen auszuwählen, die in Tabelle 2 der offiziellen „Priorisierung des Nationalen Impfgremiums“ angegeben sind?
  • Abteilung für Kommunikation01.02.2021,
    Antwort

    Hallo Bernhard!

    Das Land Steiermark hat im Formular für die Voranmeldung (anmeldung.steiermark-impft.at) unter der Rubrik "Risikogruppe" sechs Fragen formuliert, um Hochrisikopatienten zu identifizieren.
  • Günther Gell, 26.01.2021,
    Covid Impfung

    Bei der Anmeldung wird gefragt, ob man sich beim Hausarzt impfen lassen will und ob man bewglich ist.
    Meine Frau und ich (beide älter als 80 beim Stichtag 1.1.42) haben Hausarzt angegeben und angenommen, dass das für den Zeitpunkt der Impfung keinen Unterschied macht. Heute uns die Sprchstundenhilfe der Hausärztin meiner Frau angerufen, wir sollen uns unbedingt on-line anmelden, weil es so aussieht, dass die Hausärzte den Impfstoff erst später bekommen könnten. In dem Fall lassen wir uns natürlich lieber an der Impfstraße oder wo immer impfen!
  • Romana, 26.01.2021,
    Hochrisikopatienten

    Wo kann man sich beschweren über das Impfsystem der Steiermark?
    Es gibt keinerlei oder nur äußerst mangelhafte Informationen für Hochrisikogruppen, die unter 80 sind. Keine Möglichkeit der Anmeldung, sondern das soll über den Hausarzt laufen, aber die Hausärzte haben auch keine weiterführenden Informationen erhalten. Ich erwarte mir schon eine Aufklärung wie sich das Land Steiermark oder die Stadt Graz das vorstellt, wie und wann Hochrisikogruppen geimpft werden. Nach den Vorgaben des Bundes sind diese ebenso wie die Personen über 80 in der ersten Phase zu impfen. So wie es aber jetzt gehandhabt wird, können sich Hochrisikogruppen unter 80 erst Anfang Februar mit all den übrigen Personen anmelden?! Ich hätte mir hier schon ein besseres System erwartet,aber wie es aussieht hat das Land Steiermark hier in keinster Weise einen Plan.
  • Abteilung für Kommunikation26.01.2021,
    Antwort

    Hallo!

    unter https://www.impfen.steiermark.at/ finden Sie die Impfhotline des Bundes sowie einen Email-Kontakt für BürgerInnen-Anfragen vom Land Steiermark.
  • Dr. Peter Ritter, 25.01.2021,
    Jahrgang 1941 oder 80jährig

    Wenn jemand Geburtstag am 31.12.1941 hat, ist der bereits 80 Jahre alt oder ist der Jahrgang 1941 gemeint?
  • Abteilung für Kommunikation25.01.2021,
    Antwort

    Laut der Anmeldeseite des Landes Steiermark ist die Anmeldung mit dem Geburtstag 31. Dezember 1941 bereits möglich: https://anmeldung.steiermark-impft.at/
    Für alle anderen (1. Jänner 1942 und jünger) startet die Vorregistrierung am 1. Februar.
  • Armin H., 25.01.2021,
    Hochrisikopatienten, da kennt sich keiner aus

    Ich kenne mich nicht mehr aus, denn diese Informationen sind sehr verwirrend. Habe ich meine 81jährige Mutter jetzt umsonst angemeldet?

    Denn sie schreiben hier unten: "Ebenso Bestandteil der Phase 1 sind Hochrisikogruppen mit entsprechenden Vorerkrankungen. Die Ärztekammer Steiermark und das Land Steiermark kooperieren in der Erhebung und in der Durchführung der Covid-Schutzimpfung. Diese sind aufgerufen sich bei Ihrem Vertrauensarzt für eine Covid-Schutzimpfung anzumelden. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes wird die Terminvergabe und die Schutzimpfung selbst vom Vertrauensarzt durchgeführt."

    Müssen sich Hochrisikopatienten 2 x anmelden? Einmal hier und einmal beim Arzt??? Wenn ja, dann schreiben sie das bitte auch!!!
  • Abteilung für Kommunikation25.01.2021,
    Antwort

    Hallo!

    Nein, Sie haben Ihre Mutter nicht umsonst angemeldet und müssen sie auch nicht doppelt anmelden. Diese Passage vom Land bezog sich auf Hochrisikogruppen, die unter 80 Jahre alt sind.
  • Hans Winkler, 25.01.2021,
    Impfung

    Warum fragen Sie das Geburtsdatum ab, das ohnehin in der Soz.Vers. Nr. enthalten ist? Am Wiener Test-Fragebogen wird das automatisch abgelesen und übertragen. Könnte den Fragebogen vereinfachen. Frage, die alle stellen: Warum werden die Vorerkrankungen nicht abgefragt, die doch für die Reihung maßgeblich sein müssten? Werden Sie bei der Impfung eine/einen über 80-Jährige/n mit dem im selben Haushalt wohnenden unter-80-Jährigen zusammenlegen oder können Wochen und Monate dazwischen liegen?
  • Petra Raissakis, 25.01.2021,
    Risikogruppe

    @Abteilung für Kommunikation Ich gehöre auch zur Hochrisikogruppe und nicht zu "sämtliche SteirerInnen". Seit Wochen werden wir hingehalten und vertröstet. Ich bin wirklich verärgert!
  • walter eckl, 25.01.2021,
    Voranmeldung

    Habe das ganz idente Problem wie Mag.Dr. Waldhauser vom ersten bis letzten Wort
  • Abteilung für Kommunikation25.01.2021,
    Antwort

    Lieber Herr Eckl,

    das Anmeldesystem des Landes ist derzeit nur für Über-80-Jährige geöffnet. Darauf können wir leider nicht Einfluss nehmen.

    In der Presseaussendung des Landes vom Freitag (https://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/12813357/29771102) wurde jedoch auch näher auf die Hochrisikogruppen unter 80 Jahren eingegangen. Hier die Passage dazu: "Ebenso Bestandteil der Phase 1 sind Hochrisikogruppen mit entsprechenden Vorerkrankungen. Die Ärztekammer Steiermark und das Land Steiermark kooperieren in der Erhebung und in der Durchführung der Covid-Schutzimpfung. Diese sind aufgerufen sich bei Ihrem Vertrauensarzt für eine Covid-Schutzimpfung anzumelden. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes wird die Terminvergabe und die Schutzimpfung selbst vom Vertrauensarzt durchgeführt."

    Ab 1. Februar wird die Online-Plattform des Landes (https://anmeldung.steiermark-impft.at/) für sämtliche SteirerInnen freigeschaltet.
  • Mag.Dr. Felix Gerald Waldhauser , 25.01.2021,
    Impfregistrierung covid 19

    Bin zwar erst 73, gehöre aber zur Hochrisikogruppe mit der Krebsdiagnose "PCA high risk" und bin zur Zeit in Strahlentherapie. Laut Verordnung des Gesundheitsministeriums falle ich somit unter die erste Impfgruppe!
    Wie ist eine Impfanmeldung möglich; angeschrieben wurde ich ja nicht und das Formblatt bezieht sich nur auf die Altersklasse 80+. Telefonie ist aussichtslos...
  • Abteilung für Kommunikation25.01.2021,
    Antwort

    Lieber Herr Waldhauser,

    das Anmeldesystem des Landes ist derzeit nur für Über-80-Jährige geöffnet. Darauf können wir leider nicht Einfluss nehmen.

    In der Presseaussendung des Landes vom Freitag (https://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/12813357/29771102) wurde jedoch auch näher auf die Hochrisikogruppen unter 80 Jahren eingegangen. Hier die Passage dazu: "Ebenso Bestandteil der Phase 1 sind Hochrisikogruppen mit entsprechenden Vorerkrankungen. Die Ärztekammer Steiermark und das Land Steiermark kooperieren in der Erhebung und in der Durchführung der Covid-Schutzimpfung. Diese sind aufgerufen sich bei Ihrem Vertrauensarzt für eine Covid-Schutzimpfung anzumelden. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes wird die Terminvergabe und die Schutzimpfung selbst vom Vertrauensarzt durchgeführt."

    Ab 1. Februar wird die Online-Plattform des Landes (https://anmeldung.steiermark-impft.at/) für sämtliche SteirerInnen freigeschaltet.
  • Margarethe Grete Kuffer, 25.01.2021,
    Impfung

    Ich bin 74 u. Hochrisikopatientin, Hochgradige COPD 24 Std Sauerstoff. Karone Herzkrankheit, mit HW Infarkt Bluthochdruck.,Steel Syndrom, Darf mich auch zur Impfung hier anmelden ?
    MfG Grete Kuffer
  • Abteilung für Kommunikation25.01.2021,
    Antwort

    Liebe Frau Kuffer,

    das Anmeldesystem des Landes ist derzeit nur für Über-80-Jährige geöffnet. Darauf können wir leider nicht Einfluss nehmen.

    In der Presseaussendung des Landes vom Freitag (https://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/12813357/29771102) wurde jedoch auch näher auf die Hochrisikogruppen unter 80 Jahren eingegangen. Hier die Passage dazu: "Ebenso Bestandteil der Phase 1 sind Hochrisikogruppen mit entsprechenden Vorerkrankungen. Die Ärztekammer Steiermark und das Land Steiermark kooperieren in der Erhebung und in der Durchführung der Covid-Schutzimpfung. Diese sind aufgerufen sich bei Ihrem Vertrauensarzt für eine Covid-Schutzimpfung anzumelden. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes wird die Terminvergabe und die Schutzimpfung selbst vom Vertrauensarzt durchgeführt."

    Ab 1. Februar wird die Online-Plattform des Landes (https://anmeldung.steiermark-impft.at/) für sämtliche SteirerInnen freigeschaltet.
  • Johann Sbaschnigg, 25.01.2021,
    Hochrisikopatienten

    Meine Frau 74 Jahre hat nach doppelseitigen Lungenimpfarkt reduziertes Atemvolumen,nach 4 Wirbelsäulen OP Behinderung beim gehen,seit 12 Jahren Schmerztherapie mit Opiaten,2 neue Hüften,1neues Knie,1 neues Handgelenk,derzeit auf Rehab in Theresienhof Fronleiten und hat Behintertenausweis.Bisher war es nicht möglich zu erfahren wann eine Voranmeldung und wo möglich ist.
  • Abteilung für Kommunikation25.01.2021,
    Antwort

    Hallo! Das Land Steiermark hat in einer Pressekonferenz am letzten Freitag bekannt gegeben, dass ab 1. Februar eine Vorregistrierung unter anmeldung.steiermark-impft.at für sämtliche SteirerInnen möglich sein wird: https://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/12813357/29771102
  • Günter L., 23.01.2021,
    Fragebogen :-(

    Fragenbogen ? :-((
  • Abteilung für Kommunikation24.01.2021,
    Antwort

    Danke für das Feedback! Der Fragebogen ist dem Brief freigelegt. Wir haben zusätzlich dazu eine Online-Vorlage im Beitrag verlinkt.
  • Angelika R., 23.01.2021,
    Fragebogen

    Auch ich vermisse den Fragebogen.
    MfG
  • Abteilung für Kommunikation24.01.2021,
    Antwort

    Danke für das Feedback! Der Fragebogen ist dem Brief freigelegt. Wir haben zusätzlich dazu eine Online-Vorlage im Beitrag verlinkt.
  • Andrea Kern, 23.01.2021,
    Fragebogen

    Und wo bitte ist der von Ihnen erwähnte Fragebogen?
    Beste Grüße
  • Abteilung für Kommunikation24.01.2021,
    Antwort

    Danke für das Feedback! Der Fragebogen ist dem Brief freigelegt. Wir haben zusätzlich dazu eine Online-Vorlage im Beitrag verlinkt.