Man kann gerne über verschiedene Alternativen diskutieren, aber mit welcher Kaltschnäuzigkeit man hier versucht die Bürger für dumm zu verkaufen ist erschütternd. 3,3 Mrd Euro für zwei U-Bahn-LINIEN auszugeben anstatt in den Ausbau eines StraßenbahnNETZES (mit all den damit verbundenen Netzwerkexternalitäten) wäre maximal als ein teures, unsinniges Denkmal der Grazer Stadtpolitik zu sehen - und zwar eines, das wir tunlichst vermeiden sollten.
Die Experten
Renommierte Experten haben die maßgeblichen Aspekte des Jahrhundertprojekts einer Metro für Graz unter die Lupe genommen.
Die Entscheider
Was sagen wichtige Entscheidungsträger wie der Landeshauptmann zu den Grazer Metro-Plänen? Wir haben nachgefragt.
Der BIM-Ausbau
Trotz der ehrgeizigen Metro-Pläne bleibt der klassische ÖV, also Bim und Bus, in Graz nicht auf der Strecke; im Gegenteil.
Das und noch viel mehr erwartet Sie, wenn Sie die BIG spezial aufschlagen.
Keine BIG erhalten?
Sollte die Zeitung morgen Samstag nicht vor Ihrer Haus-/Wohnungstür liegen, können Sie diese ab kommendem Montag in der Abteilung für Kommunikation, Referat Öffentlichkeitsarbeit, anfordern: Einfach +43 316 872-2420 anrufen, wir senden die BIG gerne zu. Oder schicken Sie eine E-Mail an big@stadt.graz.at.
Hier können Sie die BIG spezial und andere BIG-Ausgaben nachlesen: www.graz.at/big
Ihr
BIG-Redaktionsteam