Aufgrund der Corona-Pandemie ist auch in diesem Jahr zu Ostern vieles etwas anders. Wir wünschen Ihnen trotz allem ein schönes und gesegnetes Osterfest!
Online-Gottesdienste

Am Karsamstag gibt es voraussichtlich um 10.00 Uhr eine Live-Übertragung der Osterspeisensegnung aus dem Grazer Dom.
Am Ostersonntag wird um 10.00 Uhr das Oster-Hochamt mit Bischof Wilhelm aus dem Grazer Dom übertragen.
Hier geht's zum Livestream!
Regionale Osterjause vom Bauernmarkt

Noch keine Osterjause gekauft? Auf den Grazer Bauernmärkten gibt es alles, was man für den Osterschmaus braucht, vom Osterfleisch bis hin zu Kren, Osterpinze und Osterbrot. Die Produkte sind regional, saisonal und oft auch biologisch.
Einen Überblick über die Grazer Bauernmärkte und ihre Öffnungszeiten finden Sie unter Märkte in Graz.
Aktive Ostereier-Suche am Osterwochenende

Von Karsamstag bis Ostermontag findet die wohl sportlichste Ostereiersuche im Stadtpark im Rahmen des Grazer Sportjahres statt. Dabei gibt es 50 Familieneintritte ins CoSa und Frida&FreD zu gewinnen.
So geht's: Unter Einhaltung der COVID-Bestimmungen müssen 15 eierförmige Tafeln gefunden werden. Auf jedem Ei ist ein Buchstabe abgebildet. Diese Buchstaben müssen korrekt in den Sammelpass eingetragen und das Lösungswort bis 9. April an info@letsgograz.at geschickt werden.
Alle Infos auf letsgograz.at
Besonders zu Ostern auf Mitmenschen Acht geben
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es auch in diesem Jahr wichtig, Ostern mit Verantwortung zu feiern.
So schützen Sie sich und Ihre Angehörigen:
- Vermeiden Sie Kontakte, feiern Sie Ostern im engsten Kreis.
- Tragen Sie eine FFP2-Maske, um sich und Ihre Nächsten zu schützen.
- Halten Sie auch im Freien genügend Abstand zueinander.
- Beachten Sie die Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr.
- Lassen Sie sich testen: Coronatests in Graz, die Teststationen sind am Karsamstag bis zu Mittag und ab Montag wieder geöffnet.
Fair schenken zu Ostern!
Graz ist seit 10 Jahren FAIRTRADE Landeshauptstadt. Achten Sie beim Kauf von Schoko-Osterhasen auf das FAIRTRADE-Siegel, um faire Mindestpreise und faire Bedingungen für die Produzentinnen und Produzenten zu garantieren.
Im FAIRTRADE-Einkaufsführer der Stadt Graz finden Sie detaillierte Infos zu fairen Einkaufsmöglichkeiten in Graz!
Osterfeuer sind nicht erlaubt
Im Gemeindegebiet von Graz ist das Entfachen von Brauchtumsfeuern, darunter fällt natürlich auch das Osterfeuer, ganzjährig verboten!
In der Steiermark gibt es, je nach Gemeinde und Region, unterschiedliche Regelungen, was das Entzünden von Brauchtumsfeuern durch Privatpersonen betrifft. Alle Informationen dazu finden Sie in der Brauchtumsfeuer-Verordnung.