

Mit diesem Motto ruft der Veggie-Day zum fleischfreien Mittwoch auf - einmal in der Woche auf Fleisch verzichten und damit sich selbst, der Gesundheit und dem Klima etwas Gutes tun. Auf #veggieday versammeln wir darum vielfältige Beiträge zum Thema vegetarisches Essen - egal, ob daheim oder im Restaurant.
Vor zwei Jahren hat Bürgermeister Siegfried Nagl den Mittwoch zum Veggie-Day ausgerufen. Seither hat die Stadt Graz in ihren Kantinen und Krankenhäusern gezeigt, wie einfach und schmackhaft sich fleischfreie Gerichte in den Alltag integrieren lassen.
Lokal und saisonal
In und um Graz wird Obst und Gemüse in unglaublich großer Vielfalt angebaut. Die Grazer Bauernmärkte, an denen jeden Tag frisches Gemüse verkauft wird, beweisen es. Wie vielfältig und abwechslungsreich die vegetarische Küche sein kann, zeigen wir unter #veggieday
Hier finden Sie auch einen Teil des vielfältigen Angebots an Obst und Gemüse direkt in Graz.
Ausgewogen und nachhaltig
Für eine fleischfreie Ernährung gibt es viele gute Gründe. Dass ein gesunder Lebenswandel und eine ausgewogene Ernährung sinnvoll sind, ist bekannt. Dennoch fällt es vielen schwer, auf das geliebte Schnitzel zu verzichten. Dabei können schon kleine Schritte viel bewirken.
Für unsere Gesundheit
Wenn wir zumindest einen Tag in der Woche auf Fleisch verzichten, sinkt etwa das Risiko, an Herzerkrankungen oder Krebs zu erkranken. Menschen, die weniger Fleisch essen, haben meist niedrigere Blutfettwerte und leiden seltener unter Bluthochdruck.
Für das Klima
Rund 700 Kilogramm C02 kann eine vierköpfige Familie vermeiden, indem sie einmal pro Woche auf ein Kilogramm Fleisch verzichtet.
Gesundes Essen und mehr Gemüse - das geht daheim und in der Gastronomie: Der Veggie-Day ruft zum fleischfreien Mittwoch auf und will den Grazerinnen und Grazern zeigen, in wie vielen Grazer Lokalen es hervorragende vegetarische Gerichte gibt - und das nicht nur mittwochs.
Wo gibt es die besten Veggie-Menüs der Stadt?
Welche sind die beliebtesten vegetarischen Lokale, welche Restaurants bieten fleischfreie Gerichte an und welche Lokale nehmen an der Veggie-Day-Kampagne teil? Alle Informationen zu den teilnehmenden Restaurants finden Sie unter Veggie-Day: Partnerbetriebe.
Wollen Sie mit Ihrem Lokal Teil der Veggie-Day Kampagne der Stadt Graz werden? Einfach anmelden unter veggieday@stadt.graz.at