• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Sommer an der Mur

Freizeit, Sport und Erholungsmöglichkeiten an und auf der Mur

20.07.2021

Der Lebensraum rund um die Mur bietet Platz für Erholung, Freizeit, Sport und Spaß. Wir haben für euch Ideen gesammelt, wie ihr heiße Sommertage und laue Abende am besten an der Mur verbringen könnt.

Chillen und Grillen im Boot

Bürgermeister Siegfried Nagl hat die Grill-Boote am neuen Stadtstrand bereits getestet.
Bürgermeister Siegfried Nagl hat die Grill-Boote am neuen Stadtstrand bereits getestet. © Judith Fuchs Photography

Der neue Stadtstrand im Süden von Graz beim Maria-Cäsar-Park ist ideal zum Sonnen, Sporteln und Genießen. Vor einer Woche wurde der Strand nahe der Seifenfabrik mit dem „Nordstern am Fluss" auch gastronomisch aufgewertet. Täglich gibt es hier ab 11 Uhr kühle Getränke, Eis und Snacks.

Eine weitere hervorragende Möglichkeit am neuen Stadtstrand: Ein Grillboot ausleihen und mit Freundinnen und Freunden auf der Mur grillen.

Erholen in der Augartenbucht

Eines der Highlights entlang der Mur: die Augartenbucht. Seit ihrer Eröffnung im Frühjahr 2020 nutzen die Grazerinnen und Grazer die Bucht als Freizeit-Treffpunkt, zum Sporteln oder Erholen und genießen den direkten Zugang zur Mur.

Zahlreiche Sitz- und Liegeflächen laden vor Ort zum Sonnen und Picknicken ein. Den nötigen Proviant dafür bringt man entweder selbst mit oder man bedient sich vor Ort beim Street-Food-Truck oder Frankowitsch im Augarten

Paddeln entlang der Auwiesen

Ein besonders schöner Platz zum Verweilen an der Mur ist das Naherholungsgebiet Auwiesen. Auf einer Fläche von 3.500 m² gibt es Grillplätze, eine Streetworkout-Anlage, eine Hundewiese und eine öffentliche WC-Anlage. Außerdem bietet die Paddlerei hier verschiedenste Angebote für Wassersportbegeisterte.

Übrigens: Seit 19. Juli ist das Grillverbot auf den Auwiesen wieder aufgehoben. Aufgrund der starken Regenfälle ist die Gefahr eines Waldbrandes aktuell gering. Sollte aufgrund der Witterung erneut ein Grillverbot ausgesprochen werden müssen, ersuchen wir alle, sich unbedingt daran zu halten - danke!

Kajak fahren und sonnenbaden

Erst vor einigen Wochen wurde das neue Stadtbootshaus auf Höhe des Marburger Kais eröffnet. Hier sollen künftig Kanu- und Kajaktouren starten und enden. Das Bootshaus wird vom Sportamt der Stadt, dem Kanuclub Graz und dem Grazer Kajak Club Wikinger betrieben und bietet Platz für etwa 100 Boote. Die großzügige Terrasse am Dach lädt darüber hinaus zum Sonne Tanken ein und verspricht einen wunderbaren Blick auf die Wassersportlerinnen und Wassersportler auf der Mur.

Stadtbootshaus am Marburger KaiDer neue Wassersport-Stützpunkt bietet Unterschlupf für zahlreiche Boote.

Let’s Go Graz Riverdays

Bei den Graz Riverdays werden von Juli bis August 2021 unterschiedliche Wassererlebnisse an der Mur angeboten - von abenteuerlichen Rafting-Touren mitten durch die Grazer Innenstadt bis hin zum entspannten Yoga am Stand Up Paddle Board. Die Angebote sind vergünstigt und über grazriverdays.at buchbar.

Zusätzlich zu den Graz Riverdays gibt es auch noch einige Wassersport-Veranstaltungen an der Mur im Rahmen des Grazer Sportjahres, zum Beispiel das Let"s Go Mur-Paddeln. Weitere Events sind auf letsgograz.at zu finden.

Radeln und Laufen entlang der Mur

Der Murradweg (R2) führt auch an der Grazer Murinsel vorbei.
Der Murradweg (R2) führt auch an der Grazer Murinsel vorbei.© Harry Schiffer

Der Murradweg (R2) bietet sich wunderbar für kurze, aber auch für ausdauernde Läufe und Fahrradtouren an. Wer für einen Marathon trainiert, entscheidet sich am besten für den Murlauf Süd. Der Murradweg zählt übrigens nicht nur zu den schönsten Flussradwegen Österreichs, sondern ist eine ideale Strecke für Skate- und Rollschuhbegeisterte.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).