• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Ferienzeit ist Abenteuerzeit

Anmeldung für Freizeithits und Sportkurse startet am 24.01.2022

23.01.2022

„Die Corona-Pandemie stellt unsere gesamte Gesellschaft nach wie vor vor große Herausforderungen, insbesondere auch Familien", betont Sport-, Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner, „gerade die Kinder und Jugendlichen haben in den vergangenen beiden Jahren Großartiges geleistet. Deshalb ist es das Mindeste, dass wir versuchen gerade für sie bestmögliche Rahmenbedingungen und Angebote zu schaffen. So wurde auch für die kommenden Semester- und Osterferien vom Sport- und Familienressort wieder ein umfangreiches und vielfältiges Ferienprogramm zusammengestellt hat. Ab kommenden Montag (24.01.2022) kann man sich für dieses anmelden."

Sportamtsleiter Thomas Rajakovics, Markus Schabler (Amt für Jugend und Familie) und Stadtrat Kurt Hohensinner haben ein vielfältiges Ferienprogramm auf die Beine gestellt.

Freizeithits, Ski, Snowboard und Eislaufen

Die Anmeldung erfolgt wie schon gewohnt über die Plattform Venuzle. Bei den Freizeithits kann man sich bereits für die Semester- und Osterferien anmelden. Es ist wieder ein bunter Mix aus den verschiedensten Bereichen, von Kreativität und Outdoor über Bewegung und Geschicklichkeit im Angebot. Das abwechslungsreiche Programm des Amtes für Jugend und Familie für die Semester- und Osterferien hält für jede junge Grazerin und jeden jungen Grazer Abenteuer in den verschiedensten Bereichen bereit. Als Neuerungen gibt es heuer erstmals ForscherInnencamps im Urwald oder Abenteuertage mit Alpakas und Lamas. Für schlaue Köpfe sind unter anderem wieder die sehr beliebten Programmier-Workshops im Angebot. Das Sportamt lädt wie schon gewohnt zu Ski- und Snowboardkursen sowie Eislaufkursen ein. „Die Plätze für die Wintersportkurse des Grazer Sportamtes sind heiß begehrt und daher freue ich mich, dass es wieder gelungen ist auch in diesem Winter die sportliche Förderung für über 500 Kinder und Jugendliche sicher zu stellen. Und diese sind wie gewohnt kostenlos. Nur 10 Euro Aufwandsentschädigung sind zu bezahlen", erklärt Sportstadtrat Kurt Hohensinner, „insgesamt bieten wir mit dem Grazer Sportamt pro Jahr 7.000 Sportkursplätze in 50 Sportarten für die Grazer Jugend."

Michael Wildling

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).