• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

5. März: Heimwegtelefon ist wieder erreichbar

02.03.2022
Das Heimwegtelefon wird von speziell geschulten Ordnungswächter:innen betreut.
Das Heimwegtelefon wird von speziell geschulten Ordnungswächter:innen betreut.© Stadt Graz/Fischer

Wegen der Schließung der Nachtgastronomie hatte auch das Heimwegtelefon der Ordnungswache der Stadt Graz den Betrieb eingestellt. Am Samstag, 5. März 2022, dürfen Bars, Discos & Co. ihre Pforten öffnen - und damit ist auch das Heimwegtelefon wieder erreichbar. Und zwar Freitag, Samstag und vor Feiertagen von 22 bis 3 Uhr unter der Telefonnummer 0316 872-2277

Wie funktioniert das Heimwegtelefon?

  • Sie fühlen sich unsicher, wenn Sie nachts allein heimgehen, jemand verfolgt Sie?
  • Wählen Sie die Telefonnummer 0316 872-2277. 
  • Nennen Sie Ihrer:Ihrem Gesprächspartner:in Ihren Standort und Ihr Ziel.
  • Plaudern Sie mit der Ordnungswache, bis Sie zu Hause sind.
  • Sagen Sie sofort Bescheid, wenn Sie belästigt werden. Dann informiert die Ordnungswache die Polizei und schickt Beamt:innen zu Ihrem Standort.

Wiener Neustadt, Amstetten, Villach und Leonding sind übrigens in einer Kooperation dem Heimwegtelefon angeschlossen - so werden rund 500.000 Österreicher:innen betreut.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle