Ostermärkte

Nach der zweijährigen Coronapause bietet der Ostermarkt auf dem Grazer Hauptplatz von 7. bis 16. April (10 bis 18 Uhr, am Karsamstag bis 14 Uhr) einen bunten Mix aus Kunsthandwerk und Kultur mit Live-Musik, Straßentheater, einem Karussell der Fundgegenstände, Kulinarik, Workshops für Kids und vielem mehr.
Und auch in der kleinen Neutorgasse hoppelt der Osterhase von 9. bis 19. April vorbei. Täglich von 10 bis 20 Uhr fährt das Ringelspiel, es gibt ein Trampolin, einen Süßwarenstand und vieles mehr.
Speisensegnungen und Ostermessen in Graz

In zahlreichen Kirchen finden die Segnungen der Osterspeisen sowie Ostermessen statt. Hier einige ausgewählte Termine - alle Angaben ohne Gewähr.
Grazer Dom, Burggasse 3, 8010 Graz
- Karsamstag, 16. April 2022 um 10.00 und 15.00 Uhr: Osterspeisensegnung im Grazer Dom
- Karsamstag, 16. April 2022 um 20.00 Uhr: Feier der Osternacht
- Ostersonntag, 17. April 2022 um 10.00 Uhr: Ostersonntagsmesse
Graz Heilandskirche, Kaiser-Franz-Josef-Platz 9, 8010 Graz
- Karfreitag, 15. April 2022, 19.00 Uhr, Abendmahlsgottesdienst
- Ostersonntag, 17. April 2022, 5.30 Uhr: Auferstehungsgottesdienst
- Ostersonntag, 17. April 2022, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst
Stadtpfarre zum Heiligen Blut, Herrengasse 23, 8010 Graz
- Karsamstag, 16. April 2022, 20.00 Uhr, Osternachtfeier
Pfarrkirche Graz-St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz
- Ostersonntag, 17. April 2022, 10.15 Uhr, Gottesdienst
- Ostersonntag, 17. April 2022, 12.00 Uhr, Gottesdienst in englischer Sprache, African community
- Ostersonntag, 17. April 2022, 16.00 Uhr, Heilige Messe in spanischer Sprache
Pfarrkirche Graz-Unbefleckte Empfängnis, Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz
- Karsamstag, 16. April 2022, 14.00 Uhr, Osterspeisensegnung
- Karstamstag, 16. April 2022, 18.00 Uhr, Osternachtfeier
Pfarrkirche Graz-Herz-Jesu, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz
- Karsamstag, 16. April 2022, 10.00 Uhr, Osterspeisensegnung
- Karsamstag, 16. April 2022, 11.00 Uhr Osterspeisensegnung
- Karsamstag, 16. April 2022, 14.00 Uhr, Osterspeisensegnung
Bitte beachten Sie die Covid-Schutzmaßnahmen, insbes. die FFP2-Maskenpflicht | Weitere Termine: Termine zu Ostern 2022
Ostern für Kinder

Auf dem Hauptplatz
Jeweils ab 14 Uhr:
- 8. und 9. April: Florale Ostereierdekoration
- 10. April: Basteln von Papier-Osterhasen und -Schneeglöckchen
- 11. April: Ostereier basteln
- 13. - 15. April: Ratschen bauen
Im GrazMuseum
Workshop (Osternest basteln, Eier mit Naturfarben färben etc.): 11. und 13. April, 10 bis 12 Uhr; 6-12 J.; 4 Euro/Person
Anmeldung:
Tel. 0316 872 7600
grazmuseum@stadt.graz.at
Osterfeuer
In den Umlandgemeinden sind Osterfeuer erlaubt, in Graz jedoch wegen der großen Luftbelastung verboten. Dennoch halten viele am Brauchtum fest. Aber: Wer darauf verzichtet, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch Igel, Hase und Co. Die Tiere finden nämlich unter dem Reisig einen willkommenen Unterschlupf und sterben somit einen qualvollen Feuertod. Um ihnen die Flucht zu ermöglichen, empfiehlt Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck dringend, vor dem Anzünden vorsichtig mit langen Stöcken in das Reisig hineinzufahren bzw. dieses umzuschichten.