Liebe Leserin, lieber Leser!
Wie schon in den vergangenen Jahren prägen Geschichten von Neuem und Bewährtem auch den heurigen Jahresbericht. Was war neu im Jahr 2021? Trotz fortgesetzter Pandemie hatten viele von uns das Gefühl: Es geht wieder bergauf - ein Motto, das sich als roter Faden durch die Reportagen zieht.*
Das Familien.Kompetenz.Zentrum und Family+ haben eröffnet - mit zahlreichen Angeboten für Grazer Familien. Und die Familienstudie hat neben alarmierenden Ergebnissen vor allem bei Jugendlichen auch gezeigt, dass sich Familien mit den Folgen der Pandemie arrangieren konnten.
Was hat sich bewährt? Unsere Mitarbeiter:innen beschritten weiterhin innovative Wege, um auch im zweiten "Corona-Jahr" Grazer Kinder, Jugendliche und Familien zu begleiten und zu unterstützen.
Und zum dritten Mal entstanden in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH JOANNEUM, Studiengang Journalismus & PR, spannende Reportagen zu Miniparadies, Deep Talk, Haltungsturnen oder Konfliktbewältigung in großen Siedlungen - um nur einige der Projekte unseres Amtes und unserer Kooperationspartner:innen zu nennen.
* Die Wahl des Mottos trafen wir vor dem Krieg in der Ukraine.
Hier geht´s zum Jahresbericht 2021.

Interesse am gedruckten Bericht?
Bitte bestellen, entweder telefonisch: +43 316 872-3131 oder per E-Mail: jugendamt@stadt.graz.at
Viel Vergnügen beim Lesen!
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht das Redaktionsteam Celina Benda, Marina Borics, Marlene Borkenstein, Adela Danciu, Fanny Gasser, Fabian Hasler, Verena Kolb, Wolfgang Kühnelt, Anna-Lena Müller, Magdalena Münzer, Laura Rattensberger, Julia Schöttel, Chiara Wenig und Vasiliki Argyropoulos.

Im Interview: Redaktionsteam für den Jahresbericht
Marina Borics, Fanny Gasser, Fabian Hasler, Verena Kolb und Julia Schöttel (FH JOANNEUM | Journalismus & Public Relations) waren Teil des Redaktionsteams für den Jahresbericht des Amtes für Jugend und Familie. Lesen Sie hier ihr Resümée nach etwas mehr als zwei Monaten Arbeit: "Ein gewisser Nervenkitzel ..."
Zahlen, Daten, Fakten
Das Amt für Jugend und Familie versteht sich als Begleiterin für Grazer Kinder und Jugendliche und unterstützt Familien auf deren Weg zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben.
Viele wesentliche Zahlen, Daten, Fakten finden sich im Tätigkeitsbericht 2021.
Die Studierenden Celinda Benda, Marlene Borkenstein und Laura Rattensberger haben 4 markante Zahlen aus dem Jahr 2021 fotografisch in Szene gesetzt.





Hätten Sie es gewusst?
Im Juni 2022 wurde auf Instagram ein Jugendamtsquiz durchgeführt. Wie viele Fragen können Sie beantworten?
Die richtigen Antworten finden Sie am Ende der Webseite.





Familien.Kompetenz.Zentrum.
Das Familien.Kompetenz.Zentrum. in der Grabenstraße 90b wurde am 7. Juni 2022 feierlich eröffnet. Es ist DIE Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Familie.
Hier finden Sie alle Infos zur Eröffnungsfeier:
- Neues Familien.Kompetenz.Zentrum. eröffnet
- Video: Eröffnungsfeier Familien.Kompetenz.Zentrum. (ACHTUNG: Zum Abspielen des Videos ist ein Instagram-Account erforderlich)
