17.05.2023


Einfach vorbeikommen!
- Sie brauchen Information, Beratung, Unterstützung bei Familien- oder auch Nachbarschaftsthemen?
- Sie wissen nicht, wie Sie zu einer Sozialunterstützung oder zum Pflegegeld kommen?
- Sie haben Fragen zum Taxikostenzuschuss bzw. zur Senior:innencard? Oder zur SozialCard?
- Sie brauchen einen Überblick über Angebote aus dem Behindertenbereich für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene?
- Oder haben Sie Fragen zur Ausbildungspflicht bzw. zum Jugendcoaching?
- Sie haben Fragen zur Obsorge und Kontaktregelung bei Trennung/Scheidung, Schulverweigerung oder Erziehungsfragen?
- Strom- oder Mietkosten können nicht bezahlt werden?
- Fühlen Sie sich einsam und möchten wissen, welche Gruppenangebote und Aktivitäten es für Senior:innen gibt?
- Haben Sie Konflikte in Ihrer Nachbarschaft wahrgenommen oder sind Sie selbst in einen Konflikt verwickelt?
- Du willst etwas verändern, bist bereit etwas zu tun? Wir bieten Beratung und Information zu allen jugendrelevanten Themen für 14- bis 21-jährige Menschen.
Mit diesen und vielen anderen Fragen sind Sie im Beratungscafé herzlich willkommen!
Nächster Termin: 7. Juni, 14 bis 16 Uhr

Die nächsten Termine
Das Beratungscafé findet zweimal im Monat, jeweils mittwochs, statt:
7. Juni | SMZ Stadtteilzentrum Jakomini Jakominigürtel 1 | 8010 Graz |
14 bis 16 Uhr |
21. Juni | Familienzentrum Grünanger Andersengasse 32 bis 34 | 8041 Graz |
11 bis 13 Uhr |
5. Juli | Nachbarschaftszentrum St. Peter St.-Peter-Hauptstraße 85 | 8042 Graz |
10 bis 12 Uhr |
19. Juli | SMZ Stadtteilzentrum Jakomini Jakominigürtel 1 | 8010 Graz |
14 bis 16 Uhr |
2. August | Familienzentrum Grünanger Andersengasse 32 bis 34 | 8041 Graz |
11 bis 13 Uhr |
16. August | Nachbarschaftszentrum St. Peter St.-Peter-Hauptstraße 85 | 8042 Graz |
10 bis 12 Uhr |
30. August | SMZ Stadtteilzentrum Jakomini Jakominigürtel 1 | 8010 Graz |
14 bis 16 Uhr |
13. September | Familienzentrum Grünanger Andersengasse 32 bis 34 | 8041 Graz |
11 bis 13 Uhr |
27. September | Nachbarschaftszentrum St. Peter St.-Peter-Hauptstraße 85 | 8042 Graz |
10 bis 12 Uhr |
11. Oktober | SMZ Stadtteilzentrum Jakomini Jakominigürtel 1 | 8010 Graz |
14 bis 16 Uhr |
25. Oktober | Familienzentrum Grünanger Andersengasse 32 bis 34 | 8041 Graz |
11 bis 13 Uhr |
8. November | Nachbarschaftszentrum St. Peter St.-Peter-Hauptstraße 85 | 8042 Graz |
10 bis 12 Uhr |
22. November | SMZ Stadtteilzentrum Jakomini Jakominigürtel 1 | 8010 Graz |
14 bis 16 Uhr |
6. Dezember | Familienzentrum Grünanger Andersengasse 32 bis 34 | 8041 Graz |
11 bis 13 Uhr |

Wir gehen einen Schritt mit Ihnen.
Sie sind mit all Ihren Fragen im Beratungscafé gut aufgehoben - für alle Fragen gibt es Lösungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!
Das Beratungscafé ist eine Kooperation aus Grazer Einrichtungen im psychosozialen Bereich:
Amt für Jugend und Familie | Sozialamt | Senior:innen | Caritas Steiermark | Friedensbüro | Institut für Kind, Jugend und Familie | SMZ Liebenau | Alphanova Lebenshilfen Soziale Dienste | Nachbarschaftszentrum St. Peter | Caritas Schlupfhaus
