Vier Alpenverein-Wanderungen im Herbst 2023
Sonntag 1. Oktober 2023
SCHÖCKL
Gehzeit: ca. 3 Stunden, 1.100 Höhenmeter für (sportliche fitte Grazer:innen)
Führung: Andrea Gabriele (Tourenführerin Alpenverein Sektion Graz)
Treffpunkt: 8.45 Uhr Busstation Sonnenhang (Bus-Linie 53/Statteggerstraße Ecke Hofweg). Die geführte Tour endet am Gipfel beim Schöcklfest des AV Graz. Rückfahrt nach Graz mit dem Bus 250 ab Schöcklkreuz oder St. Radegund möglich.
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Regenjacke, warme Überzieh- und ggf. Wechselkleidung, Haube/Stirnband, Handschuhe, Wanderstöcke je nach Belieben.
Sonntag 8. Oktober 2023
ST. RADEGUND - NOVYSTEIN - HUB
Gehzeit: ca. 5 - 6 Std, 550 Hm
Führung: Roswitha Tambour (Tourenführerin Alpenverein Sektion Graz)
Treffpunkt: 9.10 Uhr St. Radegund Ort, Bus 250 von Graz-Jakominiplatz 8:32 Uhr. Tour über Novystein, Hohenberg endet in Hub/GH Huberwirt.
Ausrüstung: feste Bergschuhe (keine Turnschuhe), Trittsicherheit erforderlich, nicht kinderwagentauglich, Hunde angeleint.
Sonntag 14. Oktober 2023
VON GÖSTING ZUM THALERSEE
Gehzeit: ca. 2,5 Std (9 km), 120 Hm
Führung: Marion Böhm (Tourenführerin Alpenverein Sektion Graz)
Treffpunkt: 13 Uhr Gösting Endhaltestelle Linien 40 bzw. 65. Über den Floraweg auf der Straße sanft ansteigend, ab der Quelle über schmalen Wanderweg in Richtung Mlekusweg. Dort besteht die Möglichkeit mit dem Bus 48 wieder nach Gösting zu fahren. Wanderlustige folgen der Thalstraße stadtauswärts und spazieren bis zum Thalersee.
Ausrüstung: Leichte Wanderschuhe, ev. Stöcke, Getränk
Donnerstag 26. Oktober 2023
ABENDWANDERUNG STEPHANIENWARTE
Führung: Günter Riegler (1. Vorsitzender und Tourenführer Alpenverein Sektion Graz), Anton Burtscher (Tourenführer Alpenverein Sektion Graz).
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, 250 Hm
Treffpunkt: 17 Uhr Haltestelle Waldhof, Straßenbahnlinie 1. Die Route führt durch das Grazer Naturjuwel Rettenbachklamm, dann ansteigend durch die Pölzer-Obstplantagen ein Waldstück zur Stephanienwarte. Dort werden Köstlichkeiten von Obstbau Pölzer kredenzt. Tour-Ende bei der Stephanienwarte, der Turm ist geöffnet, sodass man den Blick über Graz genießen kann.
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Stirnlampe