• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Sozialarbeiter:in im Frauenwohnheim der Stadt Graz

Wir suchen Sie!

Als Verstärkung des psychosozialen Teams im Frauenwohnheim suchen wir ab sofort eine/n Sozialarbeiter:in (Beschäftigung 75%, Karenzvertretung).

Die Aufgabe der Sozialarbeiter:innen im Sozialamt ist es, Personen in prekären Situationen zu beraten, zu begleiten und mit verschiedenen Hilfestellungen zu unterstützen.

Die Aufgabe der Sozialarbeiter:in im Frauenwohnheim ist es Frauen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind zu beraten, zu begleiten und durch Hilfestellungen zu unterstützen.

Dabei richten sich die Maßnahmen vor allem auf das Aufnahme- und Auszugsmanagement sowie die Beratung und Begleitung bei persönlichen, finanziellen und gesundheitsbezogenen Themen. ZHiel ist, dass die Frauen so rasch als möglich wieder adäquat wohnversorgt sind.

Was ist zu tun?

  • Ein- und Auszugsmanagement
  • Beratung, Unterstützung und Begleitung in allen finanziellen und sozialen Notlagen im Sinne des Case Managements und der lebensweltorientieren Sozialarbeit
  • Fallbezogene Zusammenarbeit und Krisenbearbeitung mit einem multiprofessionellen Team
  • Schnittstellenarbeit mit externen Hilfesystemen
  • Verfassen von Berichten und Stellungnahmen

Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Abgeschlossene Ausbildung der Sozialakademie oder Fachhochschule Studienrichtung Sozialarbeit (Mag (FH) oder BA)
  • Berufliche Erfahrungen in der sozialen Arbeit in den Themenbereichen Wohnungslosigkeit, Frauenspezifische Beratung, Existenzsicherung, Schuldenberatung, psychische Erkrankungen und Migration
  • Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, vernetztes Denken und ausgeprägte Problem- und Konfliktlösungskompetenz
  • Die Fähigkeit für die Zielgruppe verständlich zu sein, eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Routine beim Dokumentieren
  • Bereitschaft zur fachlichen Diskussion im Team und kritischer Reflexion
  • Einen versierten Umgang mit den gängigen Informationstechnologien
  • Österreichische Staatsbürger:innenschaft

Was bieten wir Ihnen?

  • Ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung und Unterstützung durch ein kollegiales Team
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und vielen Vorteilen einer Stadtverwaltung als guter Arbeitgeberin
  • Ein regelmäßiges und vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot, sowie Supervision
  • Laut städtischem Gehaltsschema ein Bruttogehalt von derzeit mindestens 3.310,04,- Euro monatlich bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%. Dieser Betrag erhöht sich bei Anrechnung von Vordienstzeiten

Diese Aufgabe interessiert Sie?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihrem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben per E-Mail an: iris.garger-semlitsch@stadt.graz.at

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Job-Newsletter: Melden Sie sich an! 

Stellenausschreibungen der Grazer Stadtverwaltung

Holding Graz 

Offene Stellenangebote

ITG Informationstechnik Graz 

Jobs + Karriere bei der ITG

Initiativbewerbung ABI 

Pädagog:innen und Betreuer:innen

Initiativbewerbung GPS 

Verkehrsüberwachung und Fahrscheinkontrolle

Initiativbewerbung GGZ 

Pflegefachkräfte