Gemeinsame Visionen für den Stadtteil zwischen Messe und Stadion
Die Stadt Graz und ihre Stadtteile verändern sich stetig. Auch in Jakomini werden Veränderung mit Schwerpunkt entlang der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in weiterer Zukunft sichtbar werden.
Für die Stadt Graz ist das der Anlass, mit dem neuen Planungswerkzeug Stadtteilleitbild einen gemeinsamen Blick mit den Bewohner:innen, den Nutzer:innen, den Unternehmer:innen auf die Zukunft dieses Stadtteils zu werfen. Bereits festgelegte Planungsziele der Stadt werden bei verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltung im Rahmen des Bürger:innenbeteiligungsprozesses nachvollziehbar erläutert und gemeinsam für konkrete Orte besprochen werden. Im Austausch mit unterschiedlichen Gruppen werden Themen wie soziale Infrastruktur, Naturraum und Umwelt sowie dem öffentlichen Raum besprochen. Das Stadtteilleitbild beinhaltet schließlich die abgestimmte Ausrichtung der künftigen Entwicklung. Es bündelt, macht Interessen und Akteur:innen sichtbar.
Wo liegen die Stärken und Potentiale, wo die Schwächen und Defizite im Stadtteil: Das Stadtteilleitbild ermöglicht der Stadt Aspekte, die bei der Entwicklung des Stadtteils für verschiedene Interessensgruppen wichtig sind, in zukünftige städtische Projekte einbeziehen und auch bei Planungswettbewerben zum Thema machen.
Machen Sie mit!

Wer kann mitmachen? Wir freuen uns, wenn möglichst viele Bewohner:innen und Nutzer:innen des Stadtteils die Gelegenheit ergreifen und uns ihre Hinweise für die zukünftige Entwicklung in Ihrem Lebensumfeld mitgeben.
Wie kann man mitmachen? Wir, das Team aus Stadtplanung und Stadtbaudirektion, sind zwischen März und Juni 2023 mit verschiedenen Angeboten im Stadtteil unterwegs. Nutzen Sie eine der vielen Möglichkeiten, um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Folgende Termine stehen bereits fest:
Auftaktveranstaltung: Vorstellung des Projekts und erster Austausch über den Stadtteil
✓ Mittwoch, 15.03.2023, Beginn: 18:00, BORG Monsberger - Monsbergergasse 16
Wir bieten für diese Veranstaltung Kinderbetreuung vor Ort an.
Kaffeetreffpunkte: Bei einer Tasse Kaffee freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen über Ihre Hinweise und Anliegen.
✓ Freitag, 17.03.2023, zwischen 15:00 und 17:00, am Bertha-v.-Suttner Platz
♦ Samstag, 01.04.2023, zwischen 9:00 und 11:00, beim Ost-Bahnhof
♦ Freitag, 14.04.2023, zwischen 15:00 und 17:00, am Messevorplatz
♦ Freitag, 21.04.2023, zwischen 15:00 und 17:00, am Hofer Parkplatz, Conrad-v.-Hötzendorf Straße 161
Infopoints: Besuchen Sie uns am
- Mittwoch, 29.03.2023, zwischen 14:00 und 16:00, im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini, Jakominigürtel 1
- Donnerstag, 30.03.2023, zwischen 17:00 und 19:00 im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini, Conrad-v.-Hötzendorf Straße 72
- Donnerstag, 27.04.2023, zwischen 17:00 und 19:00, im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini, Conrad-v.-Hötzendorf Straße 27
- Mittwoch, 17.05.2023, zwischen 14:00 bis 16:00, im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini, Jakominigürtel 1
Gibt es auch die Möglichkeit Online Anliegen einzubringen?
- Bis 10. Mai 2023 können Sie auf www.mitgestalten.graz.at Hinweise und Anregungen für das Stadtteilleitbild einbringen.
- Mit dem Online-Fragebogen zum Stadtteilleitbild können Sie zu den Themen öffentliche Grün- und Freiflächen, Durchwegung und soziale Infrastuktur Ihre Einschätzungen einbringen.
- Außerdem können Sie uns Ihre Anregungen auch gerne per E-Mail an buergerinnenbeteiligung@stadt.graz.at senden.