Graz ist eine stark wachsende Stadt. Gemeinsam mit den Grazerinnen und Grazern machen wir sie zu einer der lebenswertesten Städte und entwickeln das „Haus Graz" zum modernsten Stadt-management Europas. Dies erfordert innovatives, dynamisches Handeln und den effektiven Einsatz vorhandener Finanzmittel.
Das Finanzwesen der Stadt Graz mit einem jährlichen Budgetvolumen von über 1 Mrd. Euro wird in der Finanz- und Vermögensdirektion verantwortet und umfasst:
- Finanz-Controlling im Magistrat und in den etwa 70 direkten und indirekten Beteiligungen und Eigenbetrieben der Stadt Graz.
- Strategisches und operatives Management der Finanzschulden von dzt. etwa 1,5 Mrd. Euro.
- Unterstützung der gesamten Magistratsverwaltung, Stadtpolitik und externer Institutionen zur Optimierung und Sicherstellung der finanziellen Stabilität der Stadt.
Die Leitung der Finanz- und Vermögensdirektion mit ihren knapp 20 Mitarbeiter:innen ist Aufgabe des:der Finanzdirektor:in. Die Abteilungen für Gemeindeabgaben, Rechnungswesen und Immobilien, mit insgesamt rund 120 Mitarbeiter:innen, komplettieren den städtischen Finanzbereich und sind dem:der Finanzdirektor:in unterstellt.
Die derzeit freie Stelle des Finanzdirektors:der Finanzdirektorin soll ehestmöglich nachbesetzt werden. Gesucht wird eine zukunftsorientierte, fachlich versierte und überzeugende Persönlichkeit, die die strategische Ausrichtung der Stadt Graz und ihrer Beteiligungen aktiv mitgestaltet und die Finanz- und Vermögenssteuerung in Zusammenarbeit mit der Politik verantwortet.
Was ist zu tun?
- Leitung der Finanzdirektion und Bereichsleitung Finanzen und Vermögen (Rechnungswesen, Gemeindeabgaben und Immobilien)
- Beratung des politischen Referenten für das Finanzwesen, der Bürgermeisterin und der weiteren Mitglieder der Stadtregierung sowie des Gemeinderates in Fragen der Finanzwirtschaft, der Immobilienwirtschaft und des Beteiligungs-, Abgaben- und Rechnungswesens
- Mittelfristige Finanzplanung, Steuerplanung und strategisches Beteiligungsmanagement (Konzernplanung)
- Operative Leitung des Haushaltswesens und Leitung des operativen Beteiligungsmanagements (Konzernsteuerung)
- Erstellung und Verantwortung des Rechnungsabschlusses sowie des konsolidierten Rechnungsabschlusses der Stadt Graz und ihrer Tochterunternehmen
- Planung von und Mitwirkung an Veränderungsprojekten in Hinblick auf finanz- und immobilienwirtschaftliche Zielsetzungen
- Vertretung der Stadt in finanzpolitisch relevanten Gremien und Kommissionen
Was erwarten wir uns von Ihnen?
- Abgeschlossenes Studium, bevorzugt Wirtschafts- und Finanzwissenschaften und Recht
- Langjähriges, erfolgreiches berufliches Wirken in den relevanten Fachbereichen
- Erfahrung im Finanzierungsbereich und in der Anwendung von Finanzinstrumenten
- Führungserfahrung und ausgeprägte Führungskompetenzen
- Erfahrung mit Strategieprozessen, Veränderungsprojekten sowie im Projektmanagement
- Überzeugendes Auftreten und versierter Umgang mit den gängigen Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Identifikation mit den Werten einer öffentlichen Verwaltung, dem Leitbild und den Führungsgrundsätzen im „Haus Graz"
- Österreichische Staatsbürger:innenschaft (Inländer:innenvorbehalt)
Was bieten wir Ihnen?
- Ein Bruttogehalt von mindestens 9.280 Euro mtl. (bei einem Beschäftigungsausmaß von 100%).
- Die Bestellung zur Finanzdirektorin:zum Finanzdirektor für vorerst 5 Jahre.
Frauenförderung bei der Stadt Graz
Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann besetzen wir Stellen bei gleicher Eignung so lange bevorzugt mit Frauen, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.
Diese Aufgabe interessiert Sie?
Dann bewerben Sie sich bitte bis 9. April 2023. Hier geht's zur Onlinebewerbung
Sie haben noch Fragen?
Die Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung beantworten diese gerne:
Tel. +43 316 872-2580 und 2581.
Für die Stadt Graz:
Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen