Osterspeisensegnungen

In zahlreichen Kirchen finden die Segnungen der Osterspeisen sowie Ostermessen statt. Klicken Sie auf den blauen Balken, um alle Termine zu sehen.
Alle Informationen und Terminaktualisierungen finden Sie hier.
Grazer Dom
10:00 und 15:00 Uhr
Stadtpfarre zum Heiligen Blut
10:00 und 15:00 Uhr
Graz-Christkönig
13.00 Uhr, St. Johann und Paul
14.00 Uhr, Obere Schwarzkapelle
14.30 Uhr, Untere Schwarzkapelle (Kriegerdenkmal)
15.00 Uhr, Pfarrkirche und Scherersiedlung
Graz-Kroisbach
11:00 und 14:00 Uhr, Pfarrkirche
Graz-Ragnitz
9:00 Uhr, Fugger Kreuz
9:30 Uhr, Kainbach Fußballplatz
10:00 Uhr, Milchgraben Fam. Nagl
14:00 Uhr, Ragnitztalweg-Siedlung
14.30 Uhr, Gölles Kreuz
15:00 Uhr, Pfarrkirche
15:30 Uhr, Marienkapelle
16:00 Uhr, Schönberger Kreuz
17:00 Uhr, Pfarrkirche
Graz-St. Leonhard
10:00 Uhr, Annaheim
11:00 Uhr, Filialkirche Mariagrün
13.30 Uhr, Heilingerkreuz
14:00 Uhr, 2. Fuchswirt und Franzosenkreuz (Rosenhain)
15:00 Uhr, Pfarrkirche St. Leonhard
16:00 Uhr, Vorauer Kapelle
17:00 Uhr, Garten Odilieninstitut
Graz-Hl. Schutzengel
14.00 Uhr, Allerheiligenkirche
14.00 Uhr, Pfarrkirche Schutzengel
15.15 Uhr, Gemeindepark
Graz Herz-Jesu
10:00, 11:00, und 14:00 Uhr Kirchplatz
15:00 Uhr, Kapelle in der Polzergasse
Graz-St. Lukas
13:00 Uhr
Graz-St. Andrä
14:00 Uhr
Graz-Karlau
15:00 Uhr
Graz-Welsche Kirche
16:00 Uhr
Graz-Mariatrost
10.30 Uhr, Filialkirche „St. Josef im Walde" in Niederschöckl
11.30 Uhr, Basilika Mariatrost
13.30 Uhr, Basilika Mariatrost
16.00 Uhr, Basilika Mariatrost
Graz-Gösting
10:00 Uhr, Raach
11:00 und 14:00 Uhr, Annakirche
12:30 Uhr, Katholikentagskapelle
13:30 Uhr, Kapelle
15:00 Uhr, Weidweg
Graz-Thal
12:00 Uhr, Kreuzwirt
12:45 Uhr, Kirchplatz
13:00Uhr, Bildstock Waldsdorf
14:00 Uhr, Eck
14:30 Uhr, Kapelle Eben
15:00 Uhr, Steinberg
15:30 Uhr, Haslau
Graz-Hl. Johannes Bosco
11:00 Uhr, beim Kapellenwirt und im Reininghauspark
14:00, 15:00 und 16:00 Uhr, Pfarrkirche Don Bosco
Graz- St.Christoph in Thondorf
14:00 Uhr, vor der Kapelle in Thondorf
15:00 Uhr, Kirche
Graz-Münzgraben
14:00 Uhr und 15:00Uhr, Pfarrkirche
Graz-Salvator
10:00, 13:00, 14:00 Uhr
Feldkirchen
09.30 Uhr, Seniorenheim Adcura
10.00 Uhr, Waldsiedlung
10.30 Uhr, Kapelle in Forst
11.00 Uhr, Flugfeldsiedlung, Fam. Gröbelbauer, Lagerstraße 41
11.30 Uhr, Neuwindorf, Alexanderweg 8
12.45 Uhr, Seiersberg, Autohaus Lopic, Mitterstraße 132
13.15 Uhr, Pfarrkirche
13.45 Uhr, Hauskapelle, Rudersdorferstraße
14.00 Uhr, Fa. MIPAG, Auwiesenweg 6
14.30 Uhr, Lebern, Am Kreuzriegel
14.45 Uhr, Abtissendorf/Wagnitzstraße
15.00 Uhr, Kapelle Wagnitz
Graz-St. Vinzenz
11:00, 14:00 und 15:00 Uhr, Pfarrkirche St. Vinzenz
13:00 Uhr, BUWOG-Siedlung
13:00 Uhr, Smart City
14:00 Uhr, Annakapelle
Graz-St. Josef
11.00 Uhr am Ostbahnhof und um 11.45 Uhr und um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Graz-Kalvarienberg
10:00, 11:00 und 14:00 Uhr, Kirchplatz
Graz-Puntigam
11:00 und 14:0, Pfarrkirche
11:00 Uhr, Brauquartier Puntigam
Graz-St. Johannes
13:00 Uhr, vor der Kirche am Zentralfriedhof
15:00 Uhr, Pfarrkirche
16:00 Uhr, Jageritsch-Kapelle
Graz-Waltendorf
14:00 Uhr, Waltendorfer Kapelle,
15:00 Uhr, Pfarrzentrum
Graz-Graben
11:00, 14:00, 15:00 Uhr
Graz-Straßgang
09:30 Uhr, Greitjosel-Kapelle
10:30 Uhr, Center West
10:00 Uhr, Gedersberger Paarkapelle
10:45 Uhr, Mantscha/Kapelle
11:00 Uhr, Pflegewohnhaus Graz-Straßgang
11:30 Uhr, Seiersberg/Kapelle
11:30 Uhr, Kehlberg/Gasthaus Orthacker
12:00 Uhr, Schlosskirche St. Martin
13:30 Uhr, Neuseiersberg/Mariensäule
14:00 Uhr, Straßgang/Rupertikirche
14:00 Uhr, Pirka/Kapelle
14:30 Uhr, Windorf/Kapelle
15:00 Uhr, Straßgang/Pfarrkirche
Graz- St.Elisabeth
10:00, 11:00, 12:00 und 15:00 Uhr, Pfarrkirche
14:00 Uhr, Innenhof des Quartier 4 (Grillweg)
Graz-LKH Pfarre
10:30 Uhr, Pfarrkirche
Graz-Süd
14:30 Uhr, Pfarrkirche
14:00 Uhr, Kapelle Raiffeisenstraße
13:00 Uhr, Schönauparksiedlung
12:30 Uhr, Heimgartenverein Schönau
Graz-Andritz
11:00 Uhr, 12:00 Uhr, Andritzer Begegnungszentrum ABC
Graz-Liebenau, St. Paul
11:00 Uhr, Pfarrkirche Graz-Liebenau St. Paul
13:30 Uhr, Hof der Familie Tieber
15:00 Uhr, 15:30, Park der Postsiedlung, Alte Post, Puntigamer Siedlung
Graz-St. Peter
11:00 Uhr, 16:00 Uhr, Pfarrkirche
11:00 Uhr, Ambrosisiedlung
11:00 Uhr, Hart bei Graz, Gepflegt Wohnen (Seniorenhaus)
12:30 Uhr , Moosbrunnkapelle
14:15 Uhr, Neufeldwegkapelle
15:00 Uhr, Breitenwegkapelle
15:30 Uhr, Prof.-Franz-Spath- Ring-Siedlung
16:00 Uhr, Hohenrainsiedlung
Graz-St. Veit
12:00 Uhr, Pfarrkirche
Graz-Schmerzhafte Mutter
15:00, 16:00 Uhr, Pfarrkirche
Graz-Mariahilf
8:00 Uhr, Barmherzigenkirche
10:00 Uhr, Lendplatz (bei Schlechtwetter in der Mariahilferkirche)
11:00, 12:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr, Mariahilferkirche
Graz-Mariä Himmelfahrt
8:00, 9:00, 10:00, 11:00, 12:00, 14:00 und 15:00 Uhr, Franziskanerkirche
Ostermärkte

Gleich drei Ostermärkte laden in der Altstadt zum Flanieren und Gustieren ein. Und auch der Tisch für die Osterjause ist bereits köstlich gedeckt.
Ostermarkt am Hauptplatz
- Bis 08. April von 10 bis 18 Uhr (Karsamstag bis 15 Uhr)
- Geschenkideen, Musik, Straßenkunst und Köstliches für den Ostertisch
Live-Musik: 14.00 - 17.00 Uhr:
- 01.04.2023: VentoSul I Samba Percussion
- 03.04.2023: StonesTones feat. Lorena Valta I Funk, Rock & Pop
- 05.04.2023: Charlie & die Kaischlabuam I Lafnitz trifft Mississippi
- An den anderen Tagen wird es von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Straßentheater mit Jakotopia geben.
Osterbasar am Tummelplatz
- Bis 08. April von 10 bis 18.30 Uhr
- Textilien und originelle Geschenke aus aller Welt
Kinder-Osterwelt am Kapistran-Pieller-Platz
- Bis 10. April von 10 bis 20 Uhr
- Karusell, Spielbereich, Süßes und Schmankerl aus der Region
Ostern für Kinder

Auf dem Hauptplatz
jeweils von 14 bis 17 Uhr
- 30.03.2023: Gründonnerstag-Bastelein mit dem Kindermuseum FRida&freD
- 31.03.2023: Osterkarten gestalten
- 01. & 02.04.2023: Armbänder basteln
- 03.04.2023: Osternester basteln
- 04.04.2023: Kinderschminken
- 05. bis 07.04.2023: Ratschenbau mit Franz Ederer
GrazMuseum
- Ferienworkshop in der Druckwerkstatt
- Am 3. April von 10 bis 12 Uhr
- Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, 4€ Teilnahmekosten
Stadtbibliothek
- Osterwerkstatt in der Eggenberger Allee
- Am 3. April von 10 bis 14 Uhr
Osterfeuer

Auch wenn es zu lieb gewonnenem Brauchtum gehört: Osterfeuer sind in Graz generell verboten! Festgelegt ist dieses Verbot in der Brauchtumsfeuer-Verordnung des Landes Steiermark bzw. in der Steiermärkischen Luftreinhalteverordnung.
Auch in vielen Grazer Umlandgemeinden sind Brauchtumsfeuer beschränkt. Pro Gemeinde darf oft nur ein Feuer entfacht werden (meist direkt von der Gemeinde organisiert).
Bitte beachten Sie das Osterfeuer-Verbot genauso wie die Waldbrandverordnung, die das Entzünden von Feuern und das Rauchen in den Grazer Waldgebieten und in der Nähe der Wälder (Gefährdungsbereich) untersagt!
Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Tiere
Wer darauf verzichtet, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch Igel, Hase und Co. Die Tiere finden nämlich unter dem Reisig einen willkommenen Unterschlupf und sterben somit einen qualvollen Feuertod. Um ihnen die Flucht zu ermöglichen, empfiehlt Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck dringend, vor dem Anzünden vorsichtig mit langen Stöcken in das Reisig hineinzufahren bzw. dieses umzuschichten.