• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Grazer Senior:innen-Ausflugsprogramm

Es geht wieder los

Freuen Sie sich auf Wanderungen, Ausflüge und Besichtigungen in der Steiermark, Kärnten und Wien aber auch auf wunderbare Veranstaltungen und Führungen mitten in Graz von Mai bis Oktober 2023.

Entdecken Sie Ausflüge, Wanderungen, Kunst und Kultur im Programmheft

Bitte beachten Sie, dass das Angebot für Seniorinnen und Senioren in Pension ab 55 Jahren mit Hauptwohnsitz Graz gilt.

Auf einen schönen gemeinsamen Sommer freut sich Ihr Team vom Senior:innenbüro

Anmeldung

Senior:innen-Ausflugsprogramm
Senior:innen-Ausflugsprogramm

Sie können sich ab 3. Mai ab 8 Uhr telefonisch im Senior:innenbüro anmelden und 3 Wanderungen oder Ausflüge und zusätzlich 3 Stadtaktivitäten buchen.

Die Bezahlung erfolgt während der Veranstaltung.

Für die Anmeldung kontaktieren Sie uns unter den Telefonnummern: +43 316 872 6391, -6392 oder -6393.

Programmablauf

Bitte treffen Sie 30 Minuten vor den angegebenen Abfahrtszeiten ein.

Haben Sie Verständnis, dass wir uns an die zeitliche Abfolge halten und daher auf Personen, die zu spät erscheinen, keine Rücksicht nehmen können.

Programmänderung

Änderungen sind manchmal aufgrund schlechter Wetterverhältnisse, unvorhersehbarer Ausfälle seitens der KooperationspartnerInnen (Änderungen der Straßen- und Wegeverhältnisse), aber auch wegen neuer Verordnungen hinsichtlich des Coronavirus (Covid-19) etc. notwendig; diese werden den teilnehmenden Personen umgehend mitgeteilt.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Gruppe nicht verlassen dürfen.

Kosten

Das Senioren:innenbüro der Stadt Graz ist bemüht, Pensionist:innen, die älter als 55 Jahre sind, die Teilnahme an einzelnen Programmpunkten zu ermöglichen.

Die Stadt Graz möchte insbesondere Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme ermöglichen. Aus diesem Grund sind die Kosten gestaffelt. 

Preisstaffelung:

3 Euro pro Aktivität für Alleinstehende Senior:innen bis 1.243,49 Euro sowie Ehepaare bis 1.961,75 Euro - Preis 3,- Euro pro Aktivität

12 Euro pro Aktivität für alle Senior:innen mit darüberliegendem Pensionsanspruch

Die Bezahlung erfolgt direkt während der Veranstaltung! Sitzplatzreservierungen in den Bussen sind nicht möglich.

Mehr zum Thema

Tags/Kategorien

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle