Radel zur Schule mit dem Grazer BiciBus

Was ist der BiciBus?
Schüler:innen fahren gemeinsam organisiert mit den Eltern mit dem Rad zur Schule. Dabei
fahren sie eine vordefinierte Route. In den BiciBus-Konvoi können Schüler:innen mit ihren
Eltern mit dem Rad fließend einsteigen. Der BiciBus fuhr im Herbst 2022 in Graz bereits
erfolgreich zur Volksschule Jägergrund und ist auch in anderen EU-Städten zu finden.
Weitere Infos zu den ersten Fahrten im Jahr 2022 gibt es unter „Mehr zum Thema".
Infos zu den Fahrten 2023
WO:
Von Andritz (Ecke Prochaskagasse/Ursprungweg) und Gösting (Ecke Zanklstraße/Exerzierplatzstraße) aus wird bis zu den Praxisschulen PH Steiermark und Augustinum sowie zur VS Geidorf gefahren.
WANN:
Jeden Freitag um 7:10 Uhr (außer an schulfreien Tagen), von 29. September 2023 bis 20. Oktober 2023 fährt der BiciBus wieder.
Termine:
29. September 2023
06. Oktober 2023
13. Oktober 2023
20. Oktober 2023
LINIENPLAN
FAHRPLAN
Linie 1 - Andritz
Startpunkt: Prochaskagasse/Schöcklbach - Ursprungweg/Pfeifferhofweg - Andritzer Reichstraße/Schöcklbachweg - Grazer Straße/Posener Gasse - Ausfahrt Geh-Radweg/Körösistraße - Grabengürtel/Körösistraße
Mögliche Einstiegspunkte mit Zeitangaben:
7:09 Uhr Prochaskagasse/Schöcklbach (Start)
7:09 Uhr Ursprungweg/Pfeifferhofweg
7:11 Uhr Andritzer Reichstraße/Schöcklbachweg
7:12 Uhr Grazer Straße/Posener Gasse
7:17 Uhr Ausfahrt Geh-Radweg/Körösistraße (Nähe Jet-Tankstelle)
7:22 Uhr Grabengürtel/Körösistraße
Linie 2 - Gösting
Startpunkt: Ecke Zanklstraße/Exerzierplatzstraße - Schippingerstraße - Kalvarienberg - Überfuhrgasse - Schleifbachgasse - Grabengürtel - Körösistraße
Mögliche Einstiegspunkte mit Zeitangaben:
7:10 Uhr Zanklstraße/Exerzierplatzstraße (Start)
7:13 Uhr Zanklstraße/Schippingerstraße
7:14 Uhr Kalvarienbergkirche
7:18 Uhr Überfuhrgasse/Schleifbachgasse
7:22 Uhr Grabengürtel/Körösistraße
Ab Körosistraße gemeinsame Linienführung bis Muchargasse:
7:25 Uhr Carnerigasse/Vogelweiderstraße
7:27 Uhr Vogelweiderstraße/Wilhelm-Raabe-Gasse
7:28 Uhr Vogelweiderstraße/Heinrich-Kaspar-Gasse
7:29 Uhr Hasnerplatz (Zufahrt Praxisvolksschule PH)
7:30 Uhr Lange Gasse (Zufahrt VS Augustinum)
7:30 Uhr Muchargasse (Zufahrt VS Geidorf)
Angaben ohne Gewähr
WAS IST ZU BEACHTEN
Richtiges Verhalten
● Handy bleibt in der Tasche
● Augen nach vorne auf die Straße
● Helm tragen*
● Langsam fahren und auf andere achten
● Rüste dein Rad richtig aus
● Jedes Kind erscheint mit Aufsichtsperson
● und natürlich: Spaß haben!
*Dem Kind auf Augenhöhe begegnen: Die gesetzliche Helmpflicht gilt bis 12 Jahre: Wir empfehlen aufgrund der Vorbildwirkung der das Kind begleitenden Aufsichtsperson, auch einen Helm zu tragen.
Alle können mitfahren!
Der BiciBus ist inklusiv:
Du hast kein Fahrrad oder du kannst nicht Fahrrad fahren?
Du möchtest deinen Rollstuhl mitnehmen?
Du möchtest mit jemanden gemeinsam nebeneinander auf dem Rad fahren, du brauchst Unterstützung beim Sehen oder Sitzen?
Wir haben Spezialräder und Kindertransporträder verfügbar. *
Melde dich bei uns! Kontakt für Fahrräder:
*Angebot variiert nach Nachfrage, es besteht kein Rechtsanspruch auf ein Fahrrad.
Was darf mitfahren?
Fahrräder und Kinderfahrräder, Scooter, Skateboards: alle ohne E-Antrieb
E-Fahrräder und E-Lastenräder für Aufsichtspersonen erlaubt, aber bitte um
langsame Mitfahrt.
Wir freuen uns, wenn E-Scooter oder E-Skateboards, etc. zu Hause bleiben.
Bild- und Tonaufnahmen
Wir bitten die Eltern, keine eigenen Fotos und Videos (vor allem von anderen
Kindern) während der BiciBus-Fahrten zu machen.
Richtige Ausstattung und Einstellung des Fahrrads, richtiges Helmtragen
Infoblatt der Radlobby ARGUS Steiermark
Kontakt Projektteam:
Katja Hausleitner (Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14)
katja.hausleitner@kinderbuero.at
Simone Feigl (Radlobby ARGUS Steiermark)