• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Amtsärztinnen / Amtsärzte

Gesundheitsamt (auch Teilzeit)

Bereits vor 20 Jahren hat sich Graz mit dem Beitritt zum „Gesunde-Städte-Netzwerk" zu einer gesundheitsfördernden Stadtpolitik bekannt. Das Gesundheitsamt bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit Beratung, Prophylaxe und Gesundheitsförderung ein umfassendes Gesundheitsservice.

Für zahlreiche abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst sucht unser Team ehestmögliche Verstärkung.

Wenn Sie eine engagierte, kontaktfreudige und teamfähige Persönlichkeit sind, gerne einen Beitrag dazu leisten wollen, die hohe Lebensqualität in unserer Stadt zu erhalten bzw. zu erhöhen, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen, und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was ist zu tun?

  • Infektionsabwehr, Pandemiebekämpfung, Gesundheitsförderung und -vorsorge
  • Sachverständigentätigkeit für die Bereiche Umweltmedizin, Hygiene in Krankenanstalten, Apotheken und Bädern, Suchtmittelkonsum, Behindertengesetz
  • Totenbeschau (Bereitschaftsdienst) und Impfdienst

Was erwarten wir uns von Ihnen?

  • Die Berechtigung zur selbstständigen Ausübung des ärztlichen Berufes (jus practicandi)
  • Absolvierte Physikatsprüfung von Vorteil
  • Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Substitutionspatient:innen bzw. mit umweltmedizinischen Fragestellungen und Krankenhaushygiene von Vorteil
  • Versierter Umgang mit den gängigen Informationstechnologien
  • Österreichische Staatsbürger:innenschaft (Inländer:innenvorbehalt)

Was bieten wir Ihnen?

  • Einen krisenfesten Arbeitsplatz in einer der modernsten Stadtverwaltungen Österreichs.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, ein kollegiales Umfeld und die Einbindung in ein kompetentes Team.
  • Die Möglichkeit einer Nebenbeschäftigung.
  • Ein kostenloses „Klimaticket Steiermark" und interessante Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können.
  • Eine Pensionskassenregelung.
  • Eine Jubiläumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren.
  • Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr.
  • Ein Gehalt von 6.000 Euro brutto monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung.

Frauenförderung bei der Stadt Graz

Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.

Diese Aufgabe interessiert Sie?

Dann bewerben Sie sich bitte gleich.    Hier geht's zur Onlinebewerbung

Sie haben noch Fragen?

Die Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung beantworten diese gerne:

Tel. +43 316 872-2580 und 2581.

Für die Stadt Graz:

Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Job-Newsletter: Melden Sie sich an! 

Stellenausschreibungen der Grazer Stadtverwaltung

Zertifizierter Arbeitgeber

Holding Graz 

Offene Stellenangebote

ITG Informationstechnik Graz 

Jobs + Karriere bei der ITG

Initiativbewerbung ABI 

Pädagog:innen und Betreuer:innen

Initiativbewerbung GPS 

Verkehrsüberwachung und Fahrscheinkontrolle

Initiativbewerbung GGZ 

Pflegefachkräfte