Wir, die Abteilung für Bildung und Integration, suchen administrative Assistenzen für unsere Volksschulen und Mittelschulen.
Die Abteilung für Bildung und Integration ist Schulerhalterin der städtischen Pflichtschulen. Wir haben die Aufgabe, alle technischen und organisatorischen Prozesse, die mit der Erhaltung eines Schulgebäudes und einem ordnungsgemäßen Schulbetrieb im Zusammenhang stehen, zu erfüllen.
Ihre Anforderungen wie zB
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokaufmann/-frau
- EDV-Kenntnisse und Bereitschaft das Führen der schuleigenen Datenbank (Sokrates) zu erlernen
- freundliches Auftreten, Verständnis und Geduld im Umgang mit den Schüler:innen, Lehrer:innen und Erziehungsberechtigten
- Koordination zwischen Schulleitung, Lehr- und Verwaltungspersonal sowie der Gemeinde/Land, Bildungsdirektion und außerschulischen Organisationen
- Auskunftserteilung (Kund:innen- und Telefonverkehr) und Terminkoordination
- Mitwirkung bei diversen organisatorischen Maßnahmen z.B Schüler:innenaufnahmen, Schulbuchaktionen, Schulveranstaltungen
- Mithilfe bei Bildungsdokumentation und Statistiken
- Führung der Handkassa sowie Pflege der Inventarlisten
- Selbstständige Prüfung der sachlichen Richtigkeit von Rechnungen über Lieferungen und Leistungen
- Ausfertigen verschiedener Schriftstücke und Listen nach Anordnung der Clusterleitung
Wir bieten
- 5 Stunden tägliche Dienstzeit innerhalb von 07.00 - 14.00 Uhr
- (Jahresarbeitszeitmodell dh. Sommerferien 7 Wochen frei und alle schulfreien Tage)
- Ein Bruttogehalt von 1.155,98 Euro monatlich laut Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich
- Anstellung bei der Städtischen Tagesbetreuung Graz GmbH mit geplanter Übernahme ins Grazer Gemeindevertragsbedienstetengesetz
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 12. Jänner 2024 an:
abi.personal@stadt.graz.at