• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Sportkurse für Grazer Kinder und Jugendliche

Wichtig zu wissen

Die Sportkurse werden ganzjährig in fast allen Ferienzeiten durchgeführt. Wir bieten Kurse für insgesamt 50 Sportarten an.

Registrierung:

Registrieren Sie sich mindestens vier Tage vor dem jeweiligen Anmeldetag online unter
 https://partner.venuzle.at/sportamt-graz.

Schreiben Sie Ihren Namen und die Anschrift genau wie er auf Ihrem Meldezettel angeführt ist.
Verwenden Sie keine Abkürzungen wie Str. etc.

Sie können nur Ihre eigenen Kinder mit Hauptwohnsitz in Graz anmelden.

Pro Familie ist nur ein Buchungsaccount erlaubt, bitte registrieren Sie sich nicht mehrfach. Der Account muss
auf eine erziehungsberechtigte Person lauten.


Anmeldezeitraum:

Den jeweiligen Anmeldezeitraum sehen Sie bei den einzelnen Kursen.

Anmeldung online

Anmeldung im Sportamt

  • Man kann sich jeweils am Montag, dem ersten Anmeldetag, ab 7.30 Uhr persönlich im Sportamt anmelden. ACHTUNG: Auch für die persönliche Anmeldung im Sportamt gelten die gestaffelten Buchungszeiten wie in der Kursbroschüre vermerkt!
  • Ab dem zweiten Anmeldetag sind wir zu unseren Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag von 8 bis 14 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr, für Sie da.

 Bitte überprüfen Sie nach erfolgreicher Buchung regelmäßig Ihren E-Mail-Account auf neue Nachrichten.      

Hinweis:

  • Sorgen Sie als erziehungsberechtigte Person für einen ausreichenden Versicherungsschutz in Bezug auf Freizeitunfälle. Kosten für Freizeitunfälle werden von keiner Pflichtversicherung übernommen.
  • Bitte geben Sie auch die E-Card (Kopie) oder die Sozialversicherungsnummer Ihrem Kind zu den Kursen mit. 
  • Die Kinder und Jugendlichen sollen keine Wertgegenstände, Computerspiele etc. zu den Kursen mitnehmen.
  • Im Rahmen der Kurse gilt absolutes Alkohol- und Rauchverbot.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei den Kursen.

Folgen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram

So funktioniert es

Wie kann ich mein Kind bei einem Kurs anmelden?

Registrierung:

  1. Registrieren Sie sich als Elternteil auf Venuzle
  2. Sie bekommen eine E-Mail mit einem Aktivierungs-Link 
  3. Es folgt die Freischaltung durch uns im Sportamt
  4. Anschließend können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder als Kursteilnehmer:innen bei Ihren
    Stammdaten hinzufügen

Online-Buchung: Für die Sommerkurse gelten gestaffelte Buchungszeiten

  1. Anmelden auf Venuzle
  2. Kurs auswählen
  3. Bezahlung per Online-Banking
  4. Bestätigung und Kurskarte werden Ihnen unmittelbar nach der erfolgreich durchgeführten Buchung 
    per E-Mail zugeschickt (bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner)
  5. Kurskarte bitte ausdrucken, unterschreiben und Ihrem Kind zum Kurs mitgeben, da Ihr Kind sonst
    nicht am Kurs teilnehmen kann

Haben Sie kein Online-Banking?

  • Sie können am Montag, dem ersten Anmeldetag, Ihr Kind/Ihre Kinder (mit Hauptwohnsitz in Graz)
    persönlich im Sportamt ab 7.30 Uhr anmelden. ACHTUNG: Auch für die persönliche Anmeldung im Sportamt gelten die gestaffelten Buchungszeiten wie in der Kursbroschüre vermerkt!
  • Ab dem zweiten Anmeldetag sind wir zu unseren Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 8 bis 14 Uhr
    und Freitag von 8 bis 12 Uhr für Sie da.

Notwendige Unterlagen

Sie können nur Ihre eigenen Kinder unter Vorlage dieser Unterlagen im Sportamt anmelden:

  • Meldezettel des Erziehungsberechtigten und des Kindes/der Kinder (mit Hauptwohnsitz in Graz)

Fristen und Termine

Die genauen Termine sehen Sie beim jeweiligen Kurs den Sie buchen wollen.

Kosten

  • 10 Euro bis 50 Euro Organisationsbeitrag pro Kind und Kurs. Der geleistete Beitrag
    ist für administrative Tätigkeiten und wird nicht rückerstattet/nicht gutgeschrieben.
  • Umbuchungen auf freie Kursplätze sind jedoch möglich,
  • bei der Online-Anmeldung ist die Bezahlung nur per Mastercard, VISA, Debitkarte und
    Sofortüberweisung bzw.
  • bei der persönlichen Anmeldung im Sportamt ist die Bezahlung ausschließlich in bar möglich

Auch wichtig: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum Nachlesen

Kontakt

Sportamt
8041 Graz, Ivica-Osim-Platz 3
Tel: +43 316 872-7878
E-Mail: sportamt@stadt.graz.at
Öffnungszeiten / Parteienverkehr:
Mo-Do 8.00-14.00 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr

Ski- und Snowboardkurse an fünf Samstagen

Anmeldung von 18. Dezember 2023 bis 9. Jänner 2024

Kursinfo:

  • Jahrgänge 2008 - 2016 (8- bis 16-Jährige)
  • Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursort:

  • Skigebiet Weinebene

Zustiegsstellen:

  • ASKÖ Stadion
  • Merkur Arena (Stadionplatz)
  • Zentralfriedhof

Treffpunkt:

  • 8 Uhr bei der von Ihnen ausgewählten Zustiegsstelle

Kurszeiten:

  • 13., 20., 27. Jänner, 3. und 10. Februar 2024 (immer samstags)

Ski- und Snowboardkurse in den Semesterferien

Anmeldung von 22. Jänner bis 13. Februar 2024

Kursinfo:

  • Jahrgänge 2008 - 2016 (8- bis 16-Jährige)
  • Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursort:

  • Skigebiet Weinebene

Zustiegsstellen:

  • ASKÖ Stadion
  • Merkur Arena (Stadionplatz)
  • Zentralfriedhof

Kurszeiten:

  • 19. Februar bis 23. Februar 2024 (Montag bis Freitag)

Vorschau Anmeldung 2024

Eislaufkurse in den Semesterferien

Anmeldung von 22. Jänner bis 13. Februar 2024

Kursinfo:

  • Jahrgänge 2014 - 2020 (4- bis 10-Jährige)
  • Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursort:

  • Merkur Eishalle

Kurszeiten:

  • 19. Februar bis 21. Februar 2024 (Montag bis Mittwoch)

Sportkurse Osterferien 2023

Informationen für die Kurse 2024 erfolgen zeitgerecht

Schwimmkurse im Frühjahr

Infomationen zu den Kursen 2024 erfolgen zeitgerecht

Sommersportprogramm

Kurs-Anmeldung ab 22. Mai 2023 - ACHTUNG: nach Sportarten gestaffelte Buchungszeiten!

Kursinfo:

  • Jahrgänge 2005 - 2019 (4- bis 18-Jährige)
  • 50 Sportarten werden angeboten
  • Pro Teilnehmer:in können maximal vier verschiedene Sportarten bzw. zwei Sportarten für maximal zwei Wochen gebucht werden
  • Für die Sportarten Fußball, Parkour/Freerunning, Quidditch, Rettungsschwimmen, Schwimmen, Trampolinspringen, Wasserspringen und Wasserski ist pro Teilnehmer:in nur jeweils eine Kurswoche möglich

Kursort:

  • Abhängig von der gewählten Sportart

Kurszeiten:

  • Bis auf den Trampolinkurs werden alle anderen Sportarten als Wochenkurs, von Montag bis Freitag, durchgeführt

Die aktuelle Kursbroschüre finden Sie hier.

Sommersportwoche mit Ganztagesbetreuung

Auch im heurigen Sommer bieten wieder der Allgemeine Turnerverein Graz (ATG), der Verein Grazer Turnerschaft (VGT),
KICKIT Augustinum, die Naturfreunde Graz und der Verein Union Sport Aktiv Graz (USA) eine Ganztagesbetreuung
für 6- bis 14-jährige Grazer Kinder und Jugendliche an. Anmeldung ausschließlich online ab 24. April 2023!

Kosten:

150 Euro bei ATG, VGT, KICKIT und USA;

250 Euro Naturfreunde

- 10 % Geschwisterrabatt (ab dem zweiten Kind)
Sie besitzen eine Sozialcard? Dann schicken Sie für eine Preisauskunft bitte eine Kopie Ihrer Sozialcard an sportamt@stadt.graz.at

Danke!

Diese Kurse sind nur online auf https://partner.venuzle.at/sportamt-graz buchbar.

Die Schritt für Schritt-Anleitung finden Sie unter "Wichtig zu wissen".

Schwimmkurse im Herbst - ausgebucht!

Anmeldung von 18. September bis 5. Oktober 2023

Kursinfo:

  • Jahrgänge 2015 - 2019 (4- bis 8-Jährige)
  • Jahrgänge 2008 - 2014 (9- bis 15-Jährige)
  • Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursort:

  •  Union Bad

Kurszeiten:

Sportkurse in den Herbstferien

Kurse erst wieder 2024!

Bitte beachten

Kinder, die Symptome wie Fieber, Schnupfen, Husten aufweisen oder sich generell krank fühlen, dürfen bei den
Kursen nicht teilnehmen. 

Datenschutzrechtliche Einwilligung für Sportkurse

  • Sie stimmen zu, dass Ihre persönlichen Daten für die Bearbeitung dieser Kursanmeldung verarbeitet werden.
  • Sie sind berechtigt, die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit gegenüber dem Sportamt
    einseitig und schriftlich zu widerrufen. Die Verwendung der Daten auf Grund gesetzlicher Bestimmungen
    bleibt davon unberührt.
  • Sie stimmen zu, dass die Stadt Graz die Richtigkeit der angegebenen Daten in elektronischen Registern
    (z.B. Melderegister) überprüft (§ 17 Abs. 2 E-Government-Gesetz). Verantwortlich für die Datenverarbeitung
    ist die Stadt Graz.
  • Datenkategorien, Empfänger und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sind im Datenverarbeitungsregister
    registriert und unter DVR 0051853/138  veröffentlicht.
  • Allgemeine Informationen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte der
    Datenschutzerklärung der Stadt Graz.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle