• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Mag.phil. Elfriede Freeman

Bürgerin der Stadt Graz, verstorben am 21. August 2025

Gemeinderatsbeschluss am 5. Dezember 1996, Festsitzung am 12. Dezember 1996

Zur Person

Mag. Elfriede Freeman
Mag. Elfriede Freeman© Stadt Graz/AVL

Elfriede Freeman wurde am 23. September 1933 in Chemnitz geboren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam sie mit ihrer Familie nach Österreich. 1954 schloss sie ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an der Universitätskinderklinik Graz ab und war später auch an der Frauen- und Kinderklinik in Basel tätig. 1973 wurde sie Forschungsreferentin beim Österreichischen Krankenpflegeverband in Wien. Ab 1975 war sie in der Fachabteilung für Gesundheitswesen des Landes Steiermark tätig, wo sie Fortbildungen für Pflegepersonal in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Gemeinden initiierte. Darüber hinaus hielt sie Vorträge auf Tagungen, Fachkongressen und anderen Veranstaltungen. 1976 erlitt sie nach einer Bandscheibenoperation im Bereich der Halswirbelsäule eine totale Lähmung. Dennoch setzte sie ihre Arbeit mit großem Engagement in der Fachabteilung für Gesundheitswesen auf einem geschützten Arbeitsplatz fort.

Auf Initiative von Elfriede Freeman wurde im Jahre 1977 der gemeinnützige „Verein zur Erhaltung der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft behinderter Menschen" gegründet. Die Jahre danach reifte die Idee, in enger Zusammenarbeit mit Betroffenen, ein barrierefreies Wohnheim für schwerstkörperbehinderte Menschen zu errichten, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ein selbstbestimmtes Leben führen und auch arbeiten zu können. Diese neuartige und für Österreich wegweisende Idee wurde von der Stadt Graz, dem Land und dem Bund tatkräftig unterstützt. 1983 war es schließlich soweit und die ersten Bewohner:innen bezogen das neue Gebäude in der Algersdorferstraße.

Bis heute ist diese Institution von Elfriede Freeman ein Vorzeigemodell für Integration und individuelle Lebensgestaltung. Die Bewohner:innen profitieren von professioneller Betreuung und einem Umfeld, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Nachdem Elfriede Freeman 1986 in den Ruhestand getreten ist, gründete sie den Verein SINN, die „Senioren Initiative Neues Nest". Bis Juni 2016 fanden im Pflegeheim in Graz-Ragnitz bis zu 38 Senioren:innen ein liebevoll betreutes Zuhause.

Elfriede Freeman galt als eine Wegbereiterin und Pionierin der Behindertenhilfe in Österreich.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle