
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, findet um 17 Uhr in der Merkur Arena das Bundesliga-Saisonfinale zwischen dem SK Sturm Graz und dem Wolfsberger AC statt. Anlässlich dieses sportlichen Großereignisses sowie der daran anschließenden Saisonabschlussfeier kommt es im Bereich Liebenau zu umfangreichen polizeilichen Maßnahmen und Änderungen im öffentlichen Verkehr.
Sicherheitsbereich und Verkehrssperren
Die Landespolizeidirektion Steiermark hat für den Zeitraum von 13 bis 1 Uhr einen Sicherheitsbereich rund um das Stadion verordnet. Dieser umfasst unter anderem folgende Straßenzüge:
- Conrad-von-Hötzendorf-Straße (ab Höhe Nr. 151)
- Ulrich-Lichtenstein-Gasse sowie alle Zufahrten
- Liebenauer Hauptstraße von der Tangente (A2) bis zur Karl-Huber-Gasse
- Evangelimanngasse, Münzgrabenstraße, Harmsdorfgasse, Weinholdstraße, Dr.-Lister-Gasse, Lortzinggasse, Raiffeisenstraße u. a.
Diese Bereiche werden ab 17 Uhr gesperrt und bleiben voraussichtlich auch nach Spielende unzugänglich. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Umleitungen werden eingerichtet.
Öffentlicher Verkehr: Schienenersatzverkehr für Linie 4/7
Aufgrund von Aufbauarbeiten und Sperren im Stadionumfeld wird am Samstag von 17 bis 24 Uhr die Straßenbahnlinie 4/7 zwischen Jakominiplatz und Liebenau Murpark durch Busse ersetzt. Betroffen sind unter anderem folgende Änderungen:
- Die Haltestelle Stadion Liebenau entfällt ersatzlos. Als Ersatz dient die Haltestelle „Münzgrabenstraße/Stadion".
- Weitere Haltestellen wie „Fröhlichgasse/Messe", „Stadthalle" oder „Finanzamt" werden über Nachtbushaltestellen bzw. provisorische Haltepunkte bedient.
- Die Einstiegshaltestelle am Jakominiplatz wird zu Steig A bei den Marktständen verlegt.
- Auch in Richtung Jakominiplatz gelten geänderte Haltepositionen und zusätzliche Stopps an Linien der Linie 66.
Detaillierte Informationen sowie ein Übersichtsplan der betroffenen Ersatzhaltestellen sind auf der Website der Holding Graz abrufbar.