Zur Galerie

Wir alle leben in einer Wohlstandsgesellschaft. Und dennoch sind viele Menschen unter uns von schwierigen Lebenssituationen betroffen. Vielen von ihnen sind Grundbedürfnisse wie Wohnraum, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Sozialkontakte, Bildung, Kultur und ähnliches verwehrt.
Man ist geneigt in unserer schnelllebigen Zeit auf diese Menschen zu vergessen. Deshalb hat das Sozialamt in Zusammenarbeit mit Culture Unlimited (https://culture-unlimited.com) eine Ausstellungsreihe ins Leben gerufen, um Sensibilität und Aufmerksamkeit für soziale Themen zu wecken und unseren Blick auf diejenigen unter uns zu fokussieren, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind.
Aktuelle Ausstellung: Theater wirkt

Das Theaterspielen ermöglicht in andere Rollen einzutauchen, Gefühle aller Art werden ausgelebt, andere Perspektiven entdeckt und neue Welten erforscht! Theater wirkt auf persönlicher Ebene, greift aber auch gesellschaftspolitisch brisante Themen auf.
Die Ausstellung Theater wirkt zeigt sieben Projekte, in denen unterschiedliche Menschen das Theaterspielen selbst erfahren. Menschen mit Fluchtbiografie, Jugendliche, Menschen in herausfordernden Lebenslagen und ganz einfach interessierte BürgerInnen.
Vorhang auf für unsere KooperationspartnerInnen und die vorgestellten Projekte:
Der Pakt, Proteus - ein verschollenes Stück,
Im Klimagwandl - uniT Kunstlabor
Ware Wohnen Menschenrecht - InterACT
Die Bürger*innenbühne - Schauspielhaus Graz
Die Nashörner - aXe
Aktionstage Brückenbauen - s'Kollektiv
Hinweis: Die Abschlussveranstaltung findet am Montag, dem 12. Dezember 2022 um 17 Uhr in der Galerie statt.