Wichtig zu wissen
Alle Liegenschaftseigentümer:innen bzw. Bauwerkseigentümer:innen im Stadtgebiet von Graz, die an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen sind, sind abgabepflichtig. Kanalbenützungsgebührenbescheide sind Dauerbescheide. Sie behalten so lange ihre Gültigkeit, bis im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen eine Änderung eintritt.
So funktioniert es + Formular
Der Anschluss von WC-Anlagen an das öffentliche Kanalnetz oder die Demontage von vorhandenen WC-Anlagen ist bei der Bau- und Anlagenbehörde Hauskanalanlage WC-Meldung zu melden. Aufgrund dieser Meldung wird die Kanalbenützungsgebühr mittels Abgabenbescheid vorgeschrieben.
Der Wasserverbrauch wird aufgrund der WC-Meldung von der Holding Graz - Wasserwirtschaft ermittelt. Für einen Wassermehrverbrauch erfolgt die Vorschreibung ebenfalls mittels Abgabenbescheid.
Fristen + Termine
Kosten
Die Kanalbenützungsgebühr beträgt bis zu einem Wasserverbrauch von 120 m³ pro Klosett und Jahr 192,60 Euro zuzüglich 10 % Umsatzsteuer. Der Wassermehrverbrauch beträgt 1,07 Euro pro m³ zuzüglich 10 % Umsatzsteuer.
Kontakt
8010 Graz, Schmiedgasse 26
Tel: +43 316 872-3410
E-Mail: gemeindeabgaben@stadt.graz.at
Ansprechpersonen
St.Leonhard, Straßgang, Puntigam
Susanne Kupfner
Tel.: +43 316 872-3412
E-Mail: susanne.kupfner@stadt.graz.at
Geidorf, Gries, Gösting
Heide Troger
Tel.: +43 316 872-3411
E-Mail: heide.troger@stadt.graz.at
Lend, Jakomini, St.Peter
Elisabeth Stoisser-Widegger
Tel.: +43 316 872-3416
E-Mail: elisabeth.stoisser-widegger@stadt.graz.at
Mariatrost, Andritz
Ulrike Spielhofer
Tel.: +43 316 872-3414
E-Mail: ulrike.spielhofer@stadt.graz.at
Liebenau, Ries, Wetzelsdorf
Mag. Brigitte Kollar
Tel.: +43 316 872-3413
E-Mail: brigitte.kollar@stadt.graz.at
Innere Stadt, Waltendorf, Eggenberg
Miriam Stingl
Tel.: +43 316 872-3415
E-Mail: miriam.stingl@stadt.graz.at