Wichtig zu wissen
Damit ein Volksbegehren zur Eintragung aufliegen kann, ist zuerst eine Anmeldung des Volksbegehrens beim Bundesministerium für Inneres notwendig.
Ein Volksbegehren läuft in folgenden Schritten ab:
- Registrierung des Volksbegehrens beim Bundesministerium für Inneres
- Sammeln von mind. 8.969 Unterstützungserklärungen („Einleitungsverfahren")
- Einbringung des Einleitungsantrages der Betreiber für die Durchführung des achttägigen Eintragungsverfahrens
- Bundesministerium für Inneres legt einen achttägigen Zeitraum (Eintragungsverfahren) fest, in dem das Volksbegehren nochmals zu erweiterten Öffnungszeiten zur Unterschrift aufliegt.
Damit ein Volksbegehren erfolgreich ist und dem Nationalrat zur Behandlung weitergeleitet werden kann, sind 100.000 Unterschriften (inklusive allfälliger Unterstützungserklärungen) erforderlich.
So funktioniert es
Ab der erfolgten Registrierung können Unterstützungserklärungen für ein Volksbegehren getätigt werden - und zwar (neu seit 2018) unabhängig vom Hauptwohnsitz.
Die Unterstützungserklärung kann
- bei jeder beliebigen Gemeindebehörde, persönlich, in Form einer Unterschrift auf dem entsprechenden Formular oder
- via Internet mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (ID-Austria bzw. Bürgerkarte) erfolgen.
- Informationen zur ID-Austria www.graz.at/handysignatur
- Information zur ID-Austria für AuslandsösterreicherInnen
In Graz werden Unterstützungserklärungen für ein Volksbegehren
- in den Servicestellen der Stadt Graz bestätigt. Zugang auch ohne Terminvormerkung möglich, soweit die Covid-Schutzvorgaben eingehalten werden.
- Weiters werden auch im Amtshaus, Referat Meldewesen und Wahlen, Schmiedgasse 26, 3. Stock, Zimmer 357, Unterstützungserklärungen bestätigt. Zugang auch ohne Terminvormerkung möglich, soweit die Covid-Schutzvorgaben eingehalten werden.
Öffnungszeiten:- Montag bis Freitag 7.30 bis 13.00 Uhr sowie
- Montag von 13.00 bis 15.00 Uhr nach Terminvereinbarung bestätigt.
Um die Unterschrift vor der Gemeinde leisten zu können, muss ein amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein, Behindertenausweis) vorgelegt werden.
Kontakt
8010 Graz, Schmiedgasse 26
Tel: +43 316 872-5151
E-Mail: wahlen@stadt.graz.at
Übersicht der aktuellen Volksbegehren
Nachstehende Volksbegehren können von unterstützungswilligen Personen unterstützt werden:
- Titel: „Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren"
- Titel: „Cannabis legalisieren!"
- Titel: „Keine Impfpflicht Minderjähriger"
- Titel: „Nein zu Atomkraft-Greenwashing"
- Titel: „Verfassungsgerichtshof: EILVERFAHREN - jetzt!"
- Titel: „Tägliche Turnstunde"
- Titel: „Essen nicht wegwerfen!"
- Titel: „VolksABSTIMMUNG zur IMPFPFLICHT"
- Titel: „Glyphosat verbieten!"
- Titel: „KEINE 2G-KLASSENGESELLSCHAFT"
- Titel: „Impfpflichtgesetz abschaffen - Volksbegehren"
- Titel: „BELLEN MUSS WEG"
- Titel: „Digitalisierungs-Volksbegehren"
- Titel: „Frieden durch Neutralität"
- Titel: „Kein NATO-Beitritt"
- Titel: „Kein WHO/EU-Gesundheitsdiktat!"
- Titel: „FRIEDENSVOLKSBEGEHREN"
- Titel: „Keine militärische Aufrüstung!"
- Titel: „Verfassungsrichter - Volksbegehren"
- Titel: „BRUNO KREISKY - Neutralitätsvolksbegehren"
- Titel: „Wissenschaft statt Blindflug"
- Titel: „Energieabgaben streichen - Volksbegehren"
- Titel: „Parteienförderungen abschaffen"
- Titel: „Energiepreisexplosion jetzt stoppen!"
- Titel: „Österreichs EU-Austritt"
- Titel: „SELBSTHILFEGRUPPEN: Basisfinanzierung! Patientenbeteiligung!"
- Titel: „Leistbare Lebensmittel garantieren"
- Titel: „Bundespräsidentenwahl: faires Wahlrecht"
- Titel: „BIST DU GESCHEIT"
- Titel: „NATO Beitritt Österreichs"
- Titel: „Raus aus WHO"
- Titel: „ANTI-EU-VOLKSBEGEHREN"
- Titel: „Sanktionen / Krieg beenden"
- Titel: „CO2-Steuer abschaffen"
- Titel: „Neutralität Österreichs stärken"
- Titel: „Kein Elektroauto-Zwang"
- Titel: „Catcalling strafbar machen"
- Titel: „Arbeitsmarktöffnung für EU-Kandidatenstaaten
- Titel: „Russland = Terrorstaat"
- Titel: „Migrationsflut stoppen - JETZT!"
- Titel: „Ja USA FTA"
- Titel: „Stromversorgung statt BLACKOUT"
- Titel: „Bestes Österreich: BÜRGERBETEILIGUNG"
- Titel: „BESTES REGIERUNGSSYSTEM EINFÜHREN"
- Titel: „FÜR LEISTBARES LEBEN"
- Titel: „Pflege attraktiv machen"
- Titel: „für mRNA-freie Bluttransfusionen"
- Titel: „Bestes Österreich: DEMOKRATIEKULTUR"
- Titel: „Bestes Österreich: BÜRGER-HUNDERTER"
- Titel: „Mittelschicht entlasten!"
- Titel: „ORF-Haushaltsabgabe NEIN"
- Titel: „Autovolksbegehren: Kosten runter!"
- Titel: „ENERGIE-Volksbegehren"
- Titel: „Unternehmen aufblühen lassen"
- Titel: „PKW besser nutzen"
- Titel: „KINDERPORNOGRAPHIE: Strafen anheben!"
- Titel: „Erdgas-Fracking NEIN"
- Titel: „Kindheit ohne mRNA-Impfstoffe"
- Titel: „Generisches-Maskulinum-Volksbegehren"
- Titel: „RUSSLAND-Sanktionen: JA!"
- Titel: „RUSSLAND-Sanktionen: Nein!"
- Titel: „FÜR obligatorische Volksabstimmungen"
- Titel: „FÜR fakultative Volksabstimmungen"
- Titel: „GEMEINDE-Volksabstimmungen"
- Titel: „Insekten - Lebensmittelkennzeichnung"
- Titel: „„ORF-Volksbegehren"
- Titel: „Vorsitz der EU-Kommission"
- Titel: „Erlebnisfreudvolle MAMAS daheim"
- Titel: „Lohngleichstellung der Grundwehrdiener"
- Titel: „Alleinerziehende unterstützen"
- Titel: „Kinderarmut bekämpfen!"
- Titel: „Bodenversiegelung drastisch reduzieren"
- Titel: „VORSITZ des Nationalrates"
- Titel: „DIREKTWAHL der Landesregierungen"
- Titel: „DIREKTWAHL der Gemeindevorstände"
- Titel: „Pensionisten-Volksbegehren"
- Titel: „Rettung der Sozialmärkte"
- Titel: „Mietwucher bestrafen"
- Titel: „Katastrophenschutz Volksbegehren"
- Titel: „Artenschutz Volksbegehren"
- Titel: „Kein ORF-Beitrag"
- Titel: „EU-AUSTRITT: JA!"
- Titel: „EU-AUSTRITT: NEIN!"
- Titel: „DIREKTE Demokratie JETZT!"
- Titel: „Für ein Bundes-Jagdgesetz"
- Titel: „Wohnungskosten wirksam reduzieren"
- Titel: „Mehrwertsteuerstreichung auf Grundnahrungsmittel"
- Titel: „Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!"
- Titel: „HEIMATSCHUTZ-Volksbegehren"
- Titel: „Schilling statt Teuro"
- Titel: „Initiative Gleichberechtigung Wehrpflicht"
- Titel: „BARGELD ALS GRUNDRECHT!"
- Titel: „Schutz der Privatadresse"
- Titel: „Politikerprivilegien abschaffen - Nebenerwerbseinkommen"
- Titel: „KI-Grundrechte einführen"
- Titel: „ORF VOLKSBEFRAGUNG JETZT"
Übersicht der eingebrachten Volksbegehren
Für nachstehende Volksbegehren wurden beim Bundesministerium für Inneres Einleitungsanträge eingebracht.
- NEUTRALITÄT Österreichs JA
- anti-gendern-Volksbegehren
- Verbot für Kinder-Instagram
- Untersuchungsausschüsse live übertragen
- Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung
- Asylstraftäter sofort abschieben
- Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!
- Rettung unserer Sparbücher
- Staatsbürgerschaft für Folteropfer
Den Anträgen wurde stattgegeben. Als Eintragungszeitraum wurde festgelegt:
Montag, 19. Juni 2023, bis einschließlich Montag, 26. Juni 2023.
Weiterführende Informationen zur Eintragungswoche finden Sie hier.
Nachdem dem Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens vom Bundesminister für Inneres stattgegeben wird, ist für nachstehende Volksbegehren ein Eintragungszeitraum im Ausmaß von acht aufeinanderfolgenden Tagen festzusetzen. Ein Eintragungszeitraum für diese Volksbegehren wurde noch nicht festgelegt.
In Anwendung des § 9 Abs. 2 des Volksbegehrensgesetzes 2018 wird für nachstehende Volksbegehren kein Eintragungsverfahren durchgeführt.
- „Faires Wahlrecht - Volksbegehren"
- „Weniger Fluglärm"
- „Autobahnmaut abschaffen"
- „Österreichs Grenzschutz wiederherstellen"
- „Österreichs Neutralität wiederherstellen"