• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Leichenüberführung ins Ausland

Wichtig zu wissen

Wenn eine in Graz verstorbene Person in einem anderen Staatsgebiet bestattet werden soll, ist für die Überführung ein internationaler Leichenpass erforderlich. Das Ansuchen um einen Leichentransport in ein anderes Staatsgebiet darf ausschließlich von einem befugten Bestattungsunternehmen persönlich im Gesundheitsamt der Stadt Graz, Schmiedgasse 26, 2. Stock, Zimmer 210 gestellt werden.

So funktioniert es

Zur Ausstellung eines internationalen Leichenpasses sind die Sterbeurkunde (erhältich im Bürger:Innenamt der Stadt Graz), sowie die Freigabe zur Bestattung des:der Verstorbenen erforderlich. Das Totenbeschauprotokoll muss im Gesundheitsamt aufliegen.

Notwendige Unterlagen

Zur Überführung der Leiche ins Ausland ist folgendes mitzubringen:

  • Sterbeurkunde (erhältlich im Bürger:innenamt der Stadt Graz)
  • Formular " Ansuchen Überführungsbewilligung"
  • Firmenstempel und ID-Nachweis des:der Bestatter:in
  • Formular " Vollmacht und ID-Ausweis des:der Auftraggebers:in

Fristen + Termine

Gesundheitsamt der Stadt Graz, Schmiedgasse 26, 2. Stock/Zimmer 210

Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr

Kosten

Die Kosten für den internationalen Leichenpass betragen derezit EUR 192,90
Bar- oder Bankomatzahlung ist möglich. 

Kontakt

Gesundheitsamt
8010 Graz, Schmiedgasse 26
Tel: +43 316 872-3202
E-Mail: gesundheitsamt@stadt.graz.at
Öffnungszeiten / Parteienverkehr:
Mo bis Fr 8.00 - 12.00 Uhr

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle