
Wichtig zu wissen
Das Sozialamt vergibt rund 300 senior:innengerechte Wohnungen. Dies ist eine freiwillige Leistung der Stadt Graz.
Die Wohnungen sind für Menschen ab 60 Jahren gedacht, die
- seit mindestens einem Jahr in Graz gemeldet und wohnhaft sind,
- das Berufsleben hinter sich gelassen haben,
- nur über ein geringes Einkommen verfügen
- und in ihrer Gesundheit eingeschränkt sind.
Bei Ehepaaren oder Lebensgemeinschaften reicht es, wenn eine Person das 60. Lebensjahr vollendet hat.
Weitere Voraussetzungen, die in der derzeitigen Wohnung gegeben sind
- Mobilitätseinschränkung (kein Lift vorhanden)
- unpassende Wohnungsgröße
- unpassender Wohnungsstandard
- schlechte Infrastruktur
- Lärmbelastung
So funktioniert es
Das Team der Sozialarbeit nimmt die Anfragen für die Senior:innenwohnungen auf.
- Vereinbaren Sie also einen Termin mit dem für ihren Wohnbezirk zuständigen Teammitglied
- Der Termin findet in Ihrer derzeitigen Wohnung statt. Es werden alle notwendigen Informationen und Unterlagen für den Antrag aufgenommen.
- Wenn Ihr Ansuchen geprüft wurde, und eine Wohnung frei ist, werden Sie davon schriftlich informiert.
- Nun können Sie in ihre neue, senior:innengerechte Wohnung ziehen.
Kosten
Das Ansuchen und das Verfahren sind kostenlos. Die Miete für die Wohnung ist vom Mieter selbst zu bezahlen.
Kontakt
Referat für Sozialarbeit und Sozialbetreuung
Erstkontakt Erwachsenensozialarbeit
Schmiedgasse 26, EG, Zimmer 39, 8011 Graz
Tel.: +43 316 872-6344
Fax: +43 316 872-6349
E-Mail: erwachsenensozialarbeit@stadt.graz.at
Standorte der Wohnungen
8010 Graz, Körblergasse 82, 82a, 82b
8010 Graz, Scheidtenbergergasse 1
8020 Graz, Floßlendstraße 18-24
8054 Graz, Straßgangerstraße 371
8020 Graz, Belgiergasse 15
8010 Graz, Rosenhain 3-4
Weitere Tipps
- Einzug in eine Mietwohnung – mit welchen Kosten ist zu rechnen?
- Eigentumswohnung vermieten – ist das immer möglich?
- Winterdienst in der Stadt: Habe ich Pflichten?
- Stromkostenbremse ausgelaufen: So sparen Sie
- Schimmel vermeiden: Was wirklich hilft
- Miete: Bezahle ich zuviel?
- Betriebskosten: Ist Ihre Abrechnung korrekt?
- Heizkosten: So kommt die Abrechnung zustande
- Mietvertrag: Auf diese 5 Dinge musst du achten
- Die 6 größten Fehler beim Kauf einer Eigentumswohnung