• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

Luisa live dabei

Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung

„Luisa live dabei" heißt das neue Projekt, das im Rahmen von „Luisa ist da" des Referats Frauen & Gleichstellung mit den Grazer Spielstätten und in Kooperation mit der Beratungsstelle TARA umgesetzt wird.

Worum geht's? In den Grazer Spielstätten - Orpheum Graz, Dom im Berg und Schlossbergbühne Kasematten - sorgt die Security dafür, dass für Anmachen und sexuelle Übergriffe kein Platz ist!

Sexuelle Belästigung oder Übergriffe müssen nicht ertragen werden. 

Wenden Sie sich mit der Frage „Ist Luisa da?" an die speziell geschulten Security-Mitarbeiter:innen, wenn Sie sich sexuell belästigt oder bedroht fühlen und Hilfe brauchen.

Mehr erfahren: Aktion "Luisa ist da"

Kennen Sie das?

Es ist Freitagabend und Sie haben mit Ihren Mädels Spaß bei einem Event, auf das Sie sich schon die ganze Zeit gefreut haben.

Meistens bleibt das auch so. Aber leider nicht immer. Beim Tanzen und Mitsingen oder auf dem Weg zur Toilette werden Sie angesprochen. So weit, so gut - und o.k., wenn Sie es auch wollen.

Manchmal bleibt es aber nicht dabei: Von jemandem aufdringlich betatscht zu werden, sexuelle Anspielungen oder schlüpfrige Anmach-Sprüche hören zu müssen, sind Grenzüberschreitungen, die keinen Spaß mehr machen, sie sind sogar strafbar!

Vor allem: Wenn Sie es nicht wollen. Schneller als Ihnen lieb ist, befinden Sie sich in einer Situation, aus der Sie raus
möchten. Sie fühlen sich bedrängt und überlegen, was Sie tun können. Doch wie raus? Was tun?

Gehen Sie zur Security und fragen: „Ist Luisa da?"

Die Grazer Spielstätten dulden keine sexuelle Belästigung und die Security-Mitarbeiter:innen sind informiert, eingeschult und antworten mit „JA". Sie werden Ihnen aus der brenzligen Situation helfen.

Zum Beispiel werden Ihre Freund:innen verständigt, Ihre Sachen geholt, Sie können an einen sicheren Ort gebracht werden, eine Begleitung zu einem Taxi wird organisiert oder - im Notfall - die Polizei verständigt.

Bitte scheuen Sie sich nicht davor, nach „Luisa" zu fragen! Natürlich erhalten Sie auch Hilfe und Unterstützung, wenn Sie sich ohne das Code-Wort zu nennen, direkt an die Security wenden.

Es ist nicht in Ordnung, wenn jemand Ihre Grenzen nicht respektiert.

Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung und Gewalt

Seit 2019 läuft „Luisa ist da" in rund 80 Grazer Lokalen sowie 17 Grazer Jugendzentren und "Lusia geht schwimmen" in den sechs städtischen Frei- und Hallenbädern der Freizeit Graz (Stand: März 2024). Die Aktion richtet sich an Mädchen und Frauen, die sich beim Besuch eines Lokals, einer Bar, einer Diskothek oder eines Schwimmbads aus einer unangenehmen Situation befreien möchten.

„Luisa ist da" setzt ein klares Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in unserer Gesellschaft. Tätern werden die Orte ihrer Handlungen genommen und Mädchen und Frauen* wird vermittelt, dass sie ein Recht auf Hilfe und Unterstützung haben.

"Luisa live dabei" ist eine Aktion des Referats Frauen & Gleichstellung und den Grazer Spielstätten. Die Beratungsstelle TARA - Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt Steiermark unterstützt alle Projekte von "Luisa ist da" inhaltlich und in der Praxis.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle

Luisa ist da