

- Erlebnistag am Karmeliterplatz:
15.00 bis 20.00 Uhr - Tour de Graz „Auf die Radln - Skating - los": 
16.00 bis 19.00 Uhr 
Am 22. September 2009 ist etwas Großes angerollt!
Ein voller Erfolg der Europaweite Autofreie Tag in Graz! 
Mobilitätsprogramm am 22. September 2009
Erlebnistag am Karmeliterplatz 
Wer ein attraktives Programm genießen will, kommt beim Erlebnistag am Karmeliterplatz ab 15 Uhr auf seine Rechnung: Hier warten Sport, Spiel, Spaß und tolle Preise. 
Machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise!
1 E-Bike-Nachrüstpaket von BionX/Magna Marque im Wert von € 1.400,--
1 Steirer Trekkingbike zu € 549,-- von Sport Scherz
1 Jahreskarte und 1 Halbjahreskarte der Zone 101 zu € 334,--/185,-- von den Grazer Verkehrsbetrieben
1 Paar Inlineskates zu € 250,-- von Intersport Eybl
5 Gutscheine von Center West zu € 50,-- 
2 Gutscheine vom Alpenverein für eine Jahresmitgliedschaft und einen Kletterkurs 
Abgabe der Gewinnkarten im Informationszelt/Stand der Stadt Graz, Abteilung für Verkehrsplanung
Download: Gewinnkarte, Flyer, Plakat
Tour de Graz „Auf die Radln - Skating - los!"
Teilnahme: geübte RadfahrerInnen und SkaterInnen, unbegrenzte TeilnehmerInnenzahl 
Start: 16.00 Uhr am Karmeliterplatz/Umkehrplatz Paulustorgasse 
Streckenlänge: 20 Kilometer 
Dauer: 2,5 - 3 Stunden 
3 Haltepunkte: ORF-Landesstudio, Center West/Intersport Eybl, Hauptbahnhof/ÖBB
Die Tour verläuft im Konvoi auf autofreien Grazer Straßen, Polizei und Guides sorgen für Ihre Sicherheit, Ein- und Ausstieg jederzeit möglich, Schutzausrüstung bitte mitbringen! 
  Regeln Tour de Graz 2009
„Graz Sattelfest“ mit den Graz Guides: Radtour vorbei an der Stadthalle bis zur Seifenfabrik 
Treffpunkt: Mariahilfer Platz um 11.00, 13.00, 15.00 Uhr 
Kontakt: http://grazguides.at/ 
Ausstellung in der Europäischen Mobilitätswoche von Arbeiten der Modellschule Graz zum Thema „sanfte Mobilität" in der Jugendgalerie im Rathaus, 2. Stock (Eingang Landhausgasse) vom 22. September bis 18. Oktober 2009, Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr.
Sponsoren: 
 Center West, DTB Wilhelm Madl KG, Energie Graz, Graz AG/Verkehrsbetriebe, hurtigflink, Intersport Eybl, Land Steiermark (Verkehrsressort, Landesjugendressort), Magna Marque/BionX, ÖBB, Österreichischer Alpenverein, ORF/Peterquelle, Sport Scherz, Uniqa
Medienpartner: 
 Grazer Woche, Der Grazer
Kooperationspartner: 
 Argus, Cityskating Graz, Fahrradküche, Kindermuseum FRida & freD, Klimabündnis Österreich und Steiermark, Mobil Zentral, Stadt Graz - Baudirektion/EU-Referat, Jugendamt, Stadtvermessungsamt, Umweltamt, Wirtschaftsbetriebe
Catering: 
 CSCS Catering, sales & conference service
Beauftragt: 
 Aktion Spielbus, Bicycle, GrazGuides, h2 unleaded, Heinz Peter Waldegg, Highlanders, Kanal 4, KLS Sicherheitsdienst, Poeberg Trial Team, Moderator Markus "Gonzo" Renger, Rebikel, Tourleiter Bernhard Krenn, VSÖ Verband von Sportwissenschaftern Österreichs
Unterstützt durch das EU-Programm PIMMS transfer im Rahmen von Interreg IV C.
Grafik, Design und Tourfotograf: 
 Erwin Wieser, Stadtvermessungsamt 
Fotos:
 Stadt Graz / Wieser, Pintarics, Stadt Graz / Foto Fischer, Alpenverein / Kienleitner, VSÖ
Veranstalter:
 Stadt Graz, Abteilung für Verkehrsplanung
Kontakt: 
 Dr. Daniela Hörzer 
 Abteilung für Verkehrsplanung 
 Tel.: 0316/872-2885 
 E-Mail: daniela.hoerzer@stadt.graz.at



