Die Laimburggasse ist eine wichtige Verkehrsachse im Bezirk Geidorf. Im Rahmen der Radoffensive Graz 2030 soll die Laimburggasse ab Herbst 2025 zu einer Fahrradstraße umgestaltet werden, um den Radverkehr zu fördern und sicherere Bedingungen für Radfahrer:innen zu schaffen. Die Fahrradstraße wird eine dauerhafte Maßnahme sein, um den Radverkehr zu bündeln und zu priorisieren. Grundsätzlich wird sich an der Verkehrsorganisation für den motorisierten Individualverkehr wenig ändern. Im Bestand gibt es sowohl in der Laimburggasse als auch in der Vogelweiderstraße Abschnitte, die bereits als Einbahn geführt werden bzw. Einfahrtsverbote, und dadurch gibt es auch im Bestand schon kaum Durchgangsverkehr. Diese Situation soll bis auf die Vorrangänderungen an den einmündenden Straßen so beibehalten werden.
- Start der Anrainer:innenbefragung mit 10. April:
Mit der Befragung von Anrainer:innen (Anwohner:innen und Unternehmer:innen) hat der umfassende Beteiligungsprozesses gestartet. In einem ersten Schritt haben die Anrainer:innen von der Laimburggasse über die Vogelweiderstraße bis zur Wilhelm-Raabe-Gasse die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise zur Verkehrssicherheit und zur Gestaltung der Fahrradstraße einzubringen. Die Anrainer:innenbefragung hat von 10. April bis 25. April 2025 stattgefunden.
- Start der Online-Beteiligung ab 12. Mai:
Von 12. Mai bis 1. Juni gibt es die Möglichkeit an einer offene, kartenbasierte Online-Beteiligung auf mitgestalten.graz.at mitzumachen.