Das Referat Frauen & Gleichstellung gibt regelmäßig Broschüren und Publikationen zu frauenrelevanten Themen heraus. Im Rahmen des Frauenausschusses des Österreichischen Städtebundes ist die Stadt Graz auch Mitherausgeberin ausgewählter Publikationen.
Viele dieser Materialien stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung - entweder als gedruckte Ausgabe oder als digitale Version zum Download. Einige Publikationen sind ausschließlich online verfügbar und können selbstverständlich ausgedruckt werden.
Wenn Sie Interesse an einer Broschüre haben, können Sie diese ganz einfach per E-Mail bestellen. Folgende Angaben sind dafür erforderlich: Bezeichnung der Broschüre und Stückanzahl. Bitte geben Sie Ihren Namen und die vollständige Adresse an.
Bestellen Sie einfach unter frauen.gleichstellung@stadt.graz.at. Für Rückfragen wählen Sie gerne die Telefonnummer +43 316 872-4671.
Broschüren & Publikationen
Gewaltschutz | Selbst sicher! Gewaltfrei leben in Graz |
Gewaltschutz | "Selbst Sicher!" im Pocket-Format |
Sicherheitskampagne Luisa | Luisa ist da. Wenn du Sie brauchst! |
Sicherheitskampagne Luisa | Luisa ist da (Folder für die Gastronomie) |
Sicherheitskampagne Luisa | Luisa geht schwimmen |
Sexualität und Verhütung | Sex.Null | Dein ABC für Lust und Liebe |
Soziale Medien | Mädchen im Netz | Safe im Cyperspace |
Online-Publikationen
Grazer Frauenbericht | SIEGNALE Grazer Frauenbericht |
Internationaler Frauentag | Internationaler Frauentag. Viel erreicht, noch viel zu tun! |

Selbst Sicher!
Thema: Gewaltschutz
Beschreibung: Die Broschüre Selbst Sicher! beschreibt unterschiedliche Formen der Gewalt, gibt praktische Tipps, wichtige Hinweise und konkrete Hilfestellungen. Sie beinhaltet außerdem ein Verzeichnis von Einrichtungen und Institutionen, bei denen Betroffene Unterstützung bekommen.
Hier downloaden: Selbst sicher! Gewaltfrei leben in Graz (5,7 MB)
Medieninhaberin: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Erscheinungsjahr: September 2025 (fünfte Auflage)
"Selbst Sicher!" im Pocket-Format
Thema: Gewaltschutz
Beschreibung: "Selbst Sicher! Pocket-Format" ist eine gekürzte Version der Gewaltschutz-Broschüre "Selbst Sicher!" der Stadt Graz, in einer handlichen Pocket-Größe (ca. 10 x 10 cm). Sie steht in acht Varianten zur Verfügung.
Hier downloaden:
- Deutsch - in Sie-Form (4 MB)
- Deutsch - in Du-Form (4 MB)
- Arabisch (4 MB)
- Bosnisch(4 MB)
- Englisch (3,8 MB)
- Kroatisch (3,9 MB)
- Rumänisch (3,9 MB)
- Türkisch (3,9 MB)
Medieninhaberin: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Erscheinungsjahr: Juli 2023 (erste Auflage)
Luisa ist da. Wenn du Sie brauchst!
Thema: Hilfe bei Belästigung und Bedrohung in Lokalen
Beschreibung: In ausgewiesenen „Luisa-Lokalen" sorgt das Personal dafür, dass für Anmachen und sexuelle Übergriffe kein Platz mehr ist! Frag einfach eine:n Mitarbeiter:in "Ist Luisa da?" und dir wird diskret aus einer brenzligen Situation geholfen. Der Folder Luisa ist da. Wenn du Sie brauchst! fasst alle wesentlichen Informationen zu dieser Sicherheitskampagne für dich zusammen.
Hier downloaden: Luisa ist da. Wenn du Sie brauchst! (0,2 MB)
Medieninhaberin: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Luisa ist da (Folder für die Gastronomie)
Thema: Hilfe bei Belästigung und Bedrohung in Lokalen
Beschreibung: "Luisa ist da" richtet sich an Mädchen und Frauen, die sich beim Besuch eines Lokals, einer Bar oder einer Diskothek aus einer unangenehmen Situation befreien möchten. Mit der Frage „Ist Luisa da?" können sich Mädchen und Frauen ans Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe. Der Folder Luisa ist da fasst alle Informationen für interessierte Gastronom:innen kompakt zusammen.
Hier downloaden: Luisa ist da. Hilfe für Mädchen und Frauen in brenzligen Situationen (2,2 MB)
Medieninhaberin: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Luisa geht schwimmen
Thema: Hilfe bei Belästigung und Bedrohung in den städtischen Frei- und Hallenbädern
Beschreibung: Sexuelle Belästigung oder Übergriffe müssen nicht ertragen werden! Frag die Badeaufsicht "Ist Luisa da?", wenn du im Schwimmbad belästigt oder bedrängt wirst und dir wird aus der brenzligen Situation geholfen. Der Folder Luisa geht schwimmen liefert dir alle wichtigen Infos zu dieser Sicherheitsaktion.
Hier downloaden: Luisa geht schwimmen (0,2 MB)
Medieninhaberin: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Sex.Null
Thema: Sexualität und Verhütung
Beschreibung: Die Broschüre Sex.Null richtet sich v.a. an junge Menschen und bietet seriöse und vertrauenswürdige Informationen zum Thema Sexualität. Sie beschreibt wichtige Begriffe und ermutigt Leser:innen selbstbewusst mehr über ihre eigenen Bedürfnisse herauszufinden.
Hier downloaden: Sex.Null Dein ABC für Lust und Liebe (8,9 MB)
Medieninhaber: Fachausschuss für Frauen, Österreichischer Städtebund
Erscheinungsjahr: Dezember 2020
Mädchen im Netz
Thema: Soziale Medien
Beschreibung: Ein Leitfaden zum Umgang mit den (a)sozialen Medien. Diese Broschüre gibt Tipps und zeigt, wo es rasch und unbürokratisch Beratung gibt: für Mädchen und junge Frauen, wenn sie mit Sexismus, Cybermobbing oder Hass im Netz konfrontiert sind.
Hier downloaden: Mädchen im Netz. Safe im Cyperspace (1,1 MB)
Medieninhaber: Fachausschuss für Frauen, Österreichischer Städtebund
Erscheinungsjahr: November 2020
SIEGNALE Grazer Frauenbericht (Living Paper)
Thema: Frauen in Graz
Beschreibung: Der Grazer Frauenbericht wurde auf Basis einer vom Referat Frauen & Gleichstellung beauftragten Studie von ICG Consulting erstellt. Auf dieser Grundlage wurden und werden Daten und Inhalte zu Soziodemografie, Bildung, Erwerbstätigkeit, Verkehr & Mobilität u.s.w. in regelmäßigen Abständen erweitert und digital für Sie zur Verfügung gestellt.
Hier downloaden: SIEGNALE Grazer Frauenbericht (5,8 KB)
Medieninhaber: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Erscheinungsjahr: Stand: November 2024 (Living Paper)
Internationaler Frauentag
Thema: Internationaler Frauentag
Beschreibung: Die Broschüre Internationaler Frauentag 2025 zeigt anhand von Zahlenbeispielen, dass in Graz zwar schon viel erreicht wurde, aber bei der Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter nach wie vor viel zu tun ist.
Hier downloaden: Internationaler Frauentag 2025 (1,4 MB)
Medieninhaber: Stadt Graz | Referat Frauen & Gleichstellung
Erscheinungsjahr: 2025