
Die Gleichbehandlungsbeauftragte und ihre Stellvertreterin beraten und unterstützen.
Der Staat muss alle Bürger:innen gleich behandeln. Das Gleichbehandlungsgesetz regelt ein solches Gleichbehandlungsgebot.
Die Gleichbehandlungsbeauftragte der Stadt Graz steht allen Bürger:innen beratend zur Seite, die von Organen der Stadt diskriminiert oder belästigt werden.
Sie ist auch Ansprechperson für alle Bediensteten der Stadt Graz, für Lehrlinge der Stadt Graz und für Bewerber:innen.
Kontakt
Gleichbehandlungsbeauftragte Doris Kirschner
Stv. Gleichbehandlungsbeauftragte Mag.a Selina Schenkel MA
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll mit Ihren Anliegen an gleichbehandlung@stadt.graz.at oder per Telefon: +43 664 60 872-4677.
Diskriminierung
Folgende Gründe für Diskriminierung gibt es:
- Alter
- Behinderung
- Geschlecht
- Herkunft: egal, aus welchem Land man kommt oder welche Hautfarbe ein Mensch hat
- Religion oder persönliche Meinung
- Sexuelle Orientierung, sexuelle Identität
Kommt es zu einem Diskriminierungsfall aus diesen Gründen, ist die Gleichbehandlungsbeauftragte zuständig.
Hier erfahren Sie mehr zu: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
... Bürger:innen - außerhalb von Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung
Die Stadt Graz darf bei ihren Angeboten für Bürger:innen niemanden diskriminieren. Das gilt besonders für
- Angebote zum Thema Gesundheit
- Soziale Angebote z. B. Sozialcard
- Dienstleistungen und Güter, die für alle Bürger:innen zur Verfügung stehen, z. B. Gemeindewohnungen
... zum Thema "Was ist zu tun"
Im Diskriminierungsfall können Sie sich jederzeit von der Gleichbehandlungsbeauftragten der Stadt Graz kostenlos beraten lassen.
... zum Thema "Welche Ansprüche habe ich"
Liegt eine Diskriminierung vor, können Sie ...
- Schadenersatz verlangen, wenn Sie dadurch Geld verloren haben.
- eine Entschädigung für den persönlichen Schaden verlangen.
Diese Ansprüche können Sie bei Gericht einklagen. Sie müssen dort nicht beweisen, dass Sie diskriminiert wurden, sondern glaubhaft erklären, dass Sie anders behandelt wurden als andere Menschen.
... Bedienstete, Bewerber:innen, Lehrlinge - im Bereich Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung
Das Gleichbehandlungsgebot gilt auch für ...
- Mitarbeiter:innen, die in einem Dienstverhältnis mit der Stadt Graz stehen
- Bewerber:innen, die sich um ein Dienstverhältnis mit der Stadt Graz bemühen und
- Lehrlinge, die in einem Ausbildungsverhältnis zur Stadt Graz stehen
ACHTUNG: Wenn es darum geht,
- das Dienstverhältnis zu beginnen
- gerechte Bezahlung zu bekommen
- Ausbildungen und Weiterbildungen zu machen
- beruflich aufzusteigen
- welche Arbeitsbedingungen gelten
- das Dienstverhältnis zu beenden
... können Beamt:innen ihre Ansprüche beim Dienstgeber geltend machen.
... können Vertragsbedienstete ihre Ansprüche bei Gericht geltend machen.
... weisungsfrei & verschwiegen
Die Gleichbehandlungsbeauftragte ist weisungsfrei und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das gilt auch für die Kontaktpersonen in den einzelnen Abteilungen.
Die Gleichbehandlungsbeauftragte der Stadt ...
- berät Menschen, die sich diskriminiert fühlen.
- beschäftigt sich mit Fragen der Gleichbehandlung und der Förderung von Frauen.
- nimmt Beschwerden und Vorschläge an.
- kann Anzeige erstatten, wenn der betroffene Mensch schriftlich zustimmt.
- kann Vorschläge darüber abgeben, was man machen könnte, um die Gleichbehandlung zu verbessern.
- kann Gutachten in Auftrag geben, ob wirklich eine Diskriminierung stattgefunden hat, wenn der betroffene Mensch das möchte.
- schreibt regelmäßig Berichte an den Grazer Stadtsenat.
Das könnte Sie auch interessieren.
BanHate App: Damit können Sie Hasspostings schnell und einfach via Smartphone bzw. Tablet melden und so etwas zur Bekämpfung medialer Diskriminierung beitragen.
Kontaktpersonen in den Abteilungen
Nachfolgend finden Sie die Kontaktpersonen in den Abteilungen (in alphabetischer Reihenfolge):
Amt der Bürgermeisterin
Mag.a Heide Bekhit
E-Mail: heide.bekhit@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-2007
Bau- und Anlagenbehörde
Mag.a Daniela Freitag, MA
E-Mail: daniela.freitag@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-5018
Bildung und Integration
Manuel Pöttler
E-Mail: manuel.poettler@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-6120
Mag.a Silke Siller
E-Mail: silke.siller@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-7477
Bürger:innenamt
Michaela Meßner
E-Mail: michaela.messner@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-5160
Finanz- und Vermögensdirektion
Mag.a Susanne Radocha
E-Mail: susanne.radocha@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3305
Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH
Karin Andraschko
E-Mail: karin.andraschko@gbg.graz.at
Tel.: +43 316 872-8555
Gemeindeabgaben
Eva-Maria Reisacher
E-Mail: eva-maria.reisacher@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3401
Geriatrische Gesundheitszentren
Romana Lipp
E-Mail: romana.lipp@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 7060-1230
Gesundheitsamt
Mag.a (FH) Kathrin Mühlbacher-Konrad
E-Mail: kathrin.muehlbacher-konrad@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3244
Grazer Parkraum- und Sicherheitsservice, GPS
Christiane Eisinger
E-Mail: christiane.eisinger@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-7579
Grünraum & Gewässer
Beatrix Elter
E-Mail: beatrix.elter@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4001
Holding - Infrastruktur & Energie
Karin Machazek-König
E-Mail: karin.machazek-koenig@holding-graz.at
Tel.: +43 316 872-3786
Holding - Management & Beteiligungen
Mag.a Dr.in Eva Baumann
E-Mail: eva.baumann@holding-graz.at
Tel.: +43 664 6391343
Immobilien
Jacqueline Fernbach
E-Mail: jacqueline.fernbach@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-2923
Jugend und Familie
Eva Rossi
E-Mail: eva.rossi@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3192
Mag.a (FH) Andrea Traußnig
E-Mail: andrea.traussnig@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3133
Katastrophenschutz und Feuerwehr
Martina Fengler
E-Mail: martina.fengler@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-5803
Kommunikation
Mag.a Heike Hartmann
E-Mail: heike.hartmann@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-2405
Krankenfürsorgeanstalt
Michaela Tieber
E-Mail: michaela.tieber@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-5912
Kulturamt
Valerie Marie Soran, MA, MA
E-Mail: valerie.soran@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4943
Magistratsdirektion
Mag.a Silke Kokalj
E-Mail: silke.kokalj@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-2283
Personalamt
Mag.a Dr.in Brigitte Walles
E-Mail: brigitte.walles@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-2509
Präsidialabteilung
Selma Butkovic
E-Mail: selma.butkovic@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-9383
Rechnungswesen
Karin Breyer
E-Mail: karin.breyer@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4446
Sozialamt
Mag.a (FH) Elisabeth Fink, MA
E-Mail: elisabeth.fink@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-6343
Sportamt
Nicole Wolf
E-Mail: nicole.wolf@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-7874
Stadtbaudirektion
Birgit Weigl
E-Mail: birgit.weigl@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3501
Stadtplanungsamt
DIin Eva-Maria Benedikt
E-Mail: eva-maria.benedikt@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4713
Stadtrechnungshof
DI Marvin Jagodic
E-Mail: marvin.jagodic@stadt.graz.at
Tel.: +43 664 608726005
Stadtvermessungsamt
Mag.a Jennifer Klein
E-Mail: jennifer.klein@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4130
Straßenamt
Esther Maria Alfaré
E-Mail: esthermaria.alfare@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-3626
Umweltamt
Dominik Piringer, MSc
E-Mail: dominik.piringer@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4311
Verkehrsplanung
Claudia Sudi
E-Mail: claudia.sudi@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-2881
Wirtschaft- und Tourismusentwicklung
Mag.a Andrea Darvishzadeh-Nowruzali
E-Mail: andea.darvishzageh-nowruzali@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-4821
Wohnungsangelegenheiten/Wohnen Graz
Claudia Paulewicz
E-Mail: claudia.paulewicz@stadt.graz.at
Tel.: +43 316 872-5408