Kaiser-Josef Platz
Montag bis Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Kaiser-Josef-Platz - Inklusive der in Grazer Marktordnung ausgewiesenen Bereiche vor der Heilandskirche, Glacisstraße, Mandellstraße und Schlögelgasse.
Lendplatz
Montag bis Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Lendplatz - Wie in der Grazer Marktordnung ausgewiesenen Bereiche zwischen Stockergasse und Volksgartenstraße.
Geidorfplatz
Mittwoch und Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Geidorfplatz - Entlang des in der Grazer Marktordnung ausgewiesenen Bereichs, der Heinrichstraße bis vor zur Bergmanngasse im Bereich der fixen Markthütten.
Hofbauerplatz
Mittwoch und Samstag 06.00 - 13.00
Hofbauerplatz - Inklusive der in der Grazer Marktordnung ausgewiesenen Bereiche zwischen der Franz-Steiner-Gasse, Krausgasse, Karl-Morre-Straße hin zum Park in Richtung Georgigasse.
Andritz
Dienstag 09.30 - 19.00; Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
In der Grazer Marktordnung ausgewiesenen Bereich vor der Volkschule Viktor Kaplan und Andritzer Reichstraße.
Triester Markt
Mittwoch und Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Auf der Verbindungsstraße zwischen der Vinzenz-Muchitsch-Straße und der Triester Straße bis in die Höhe des Hauses Triester Straße 82.
Hasnerplatz
Mittwoch und Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Hasnerplatz - Gegenüber den Häusern Hasnerplatz Nr. 1 und 2.
Waltendorf - St. Peter
Dienstag 11.30 - 19.00 und Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
St. Peter Pfarrweg Nr. 35
Smart City
bis auf Weiteres pausiert
Ragnitz
Dienstag und Freitag 06.00 - 13.00 Uhr
Ragnitzstraße 168, Vorplatz des Pfarrzentrums Graz Ragnitz.
Shopping Nord / Gösting
Samstag 07.00 - 13.00 Uhr
Wiener Straße 333, Freifläche im Fachmarktzentrum im EKZ Shopping Nord.
Wetzelsdorf
Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Peter Rosegger-Straße 125, Teilfläche des Parkplatz Gasthaus „Lindenwirt"
Straßgang
Samstag 06.00 - 13.00 Uhr
Bahnhofstraße und Kärntnerstraße 451, Teilfläche der Straße und des Privatparkplatzes.
Reininghaus
Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr
UNESCO-Esplanade bei der Haltestelle der Linie 4 „Reininghauspark / tim"
Mariatrost
Samstag von 07:00 - 13:00 Uhr
Auf einer Fläche von ca. 120 m² im Bereich der Remise bei der Straßenbahnumkehr (P+R Mariatrost P&R Parkplatz)
Jakominiplatz
Montag bis Samstag
Hauptplatz
Montag bis Sonntag
Griesplatz
Montag bis Samstag
Kaiser-Josef-Platz
Montag bis Samstag
Lendplatz
Montag bis Samstag
Geidorfplatz
Montag bis Samstag
Für alle gilt: Blumenstände dürfen auch an Sonn- und Feiertagen von 08:00 - 15:00 öffnen
Hasnerplatz
siehe Marktordnung der Stadt Graz. Im Falle vom Schlechtwetterereignissen kann der jeweilige Markttag auf den nächstfolgenden Samstag (Ersatztag) verschoben werden.
Nächste Termine:
- 08. März 2025
- 05. April 2025
- 10. Mai 2025
- 14. Juni 2025
- 05. Juli 2025
- 02. August 2025
- 06. September 2025
- 04. Oktober 2025
- 08. November 2025
- 06. Dezember 2025
In diesem Jahr werden die Ostermärkte auf folgenden Marktplätzen abgehalten:
- Hauptplatz (22.03.2024-30.03.2024)
- Kapistran-Pieller-Platz (22.03.2024-01.04.2024)
- Hofbauerplatz (17.03.2024)
Nach derzeitiger Planung finden die Ostermärkte im oben genannten Zeitraum statt. Bei Fragen erreichen Sie uns unter marktwesen@stadt.graz.at oder der Telefonnummer +43 316 872-3262.
Alljährlich in der Zeit vom 27. Oktober bis einschließlich 2. November
Wenn der 01. November auf einen Freitag fällt bis einschließlich 3. November
In der Zeit von 07.00 - 18.00 Uhr
Alljährlich in der Zeit vom 10. Dezember bis einschließlich 24.Dezember in der Zeit von 08.00 - 20.00 Uhr
- Stadtpark
- Volksgarten
- Hofbauerplatz
- Lendplatz
- Schillerplatz
- Floßlendstraße
- Marburgerkai
- Roseggerkai
- Grieskai
- Kaiser-Franz-Josef-Kai
- Nördlich der Eggenberger-Allee
- Auf der Tändelwiese
Christbaummärkte können Seitens der Marktbehörde der Stadt Graz bewilligt werden, dafür erforderlich ist ein fristgerechtes Ansuchen mittels Online-Formular
Ein Gelegenheitsmarkt ist eine marktähnliche Verkaufsveranstaltung gemäß § 286 Abs. 2 Gewerbeordnung
Gelegenheitsmärkte können Seitens der Marktbehörde der Stadt Graz bewilligt werden, dafür erforderlich ist ein fristgerechtes Ansuchen mittels Online-Formular
Ein Flohmarkt ist eine marktähnliche Verkaufsveranstaltung gemäß § 286 Abs. 2 und Abs. 5 Gewerbeordnung.
Flohmärkte können seitens der Marktbehörde der Stadt Graz bewilligt werden, dafür erforderlich ist ein fristgerechtes Ansuchen mittels Online-Formular.
Hier geht´s zum Flohmarktkalender Graz.
Für weitere Informationen ...
- fragen Sie bitte im Referat Lebensmittelsicherheit und Märkte nach
- oder nutzen Sie folgende Webseiten der WKO Steiermark: Märkte und Gelegenheitsmärkte - Übersicht | Märkte und Gelegenheitsmärkte - FAQs
Lagergasse 132, 1. Stock
Tel.: +43 316 872-3262
Fax: +43 316 872-3279
E-Mail: marktwesen@stadt.graz.at
ÖV: Straßenbahn Linie 5
Parkplätze: im Hof
Barrierefreier Zugang nicht gegeben
Ihre Kommentare (8)
Diesen Beitrag kommentierenGesundheitsamt , 08.08.2025, Öffnungszeiten Hobauerplatz
Unter www.graz.at/maerkte Reiter Bauernmärkte/gemischte Märkte oder im Online Stadtplan Marktgebiete sind alle Informationen zu den Öffnungszeiten hinterlegt.Christoph, 22.07.2025, Markt Öffnungszeiten Sankt Peter
Hallo könnt ihr eure Öffnungszeiten aktuell halten, komme endlich mal früher los und schaffe es zum Markt und dann sehe ich ihnen um 1800 in Sankt Peter beim Abbauen zu, obwohl bei euch 1900 uhr steht. Und das Plakat, das auf Google ist zeigt auch bis 1900 obwohl das Plakat schon getauscht wurde.
MfgGesundheitsamt - Impfstelle, 23.07.2025, Markt Öffnungszeiten Sankt Peter
Danke für Ihre Information und Ihr Interesse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend an den Marktsprecher weiterleiten und sind um eine Lösung bemüht.
Gesundheitsamt-Impfstelle, 14.12.2023, Bauernmärkte
Sehr geehrter Hr. Mag. Kern !
Auf dieser Homepage werden Märkte ausgewiesen die von der Stadt Graz organisiert und betreut werden. Private Märkte werden nicht aufgenommen.