
. . . die häufigste Frage an die Statistik
Wie viele Einwohner sind in Graz oder in einem Bezirk zu Hause?
Wie viele, woher und wie alt?" ist der Inhalt von drei Viertel aller Anfragen an die Statistik. Mit der ViBe-App (steht für Visualisierung der Bevölkerung) können Infos pro Bezirk dynamisch je nach Stichtagsauswahl selbst aufgerufen und auch als .pdf abgespeichert werden
Bezirksinformationen:
Unter dem Link https://vibe.app.graz.at ist das Webtool ViBe-App für alle im Internet aufrufbar. Dieses Tool zeigt die Entwicklung der Grazer Bevölkerung seit 2007 in Graz gesamt und seinen 17 Bezirken. Infos zur Geschlechter- und Altersverteilung und auch zu dem Top 5 Staatsbürgerschaften pro Bezirk können dynamisch je nach Stichtagsauswahl selbst aufgerufen und auch als .pdf abgespeichert werden.
Die Anleitung zu diesem Tool ist zu finden unter:
https://www1.graz.at/statistik/ViBe/Anleitung%20_Vibe_extern.pdf
Redirect:
www.graz.at/vibe
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter statistik@stadt.graz.at zur Verfügung.
Der Newsletter aus dem Zahlenraum Graz
Seit Oktober 2021 liefert das Team der Statistik Graz mit seinem Newsletter etwa monatlich neues Wissenswertes über die Stadt und ihr BewohnerInnen, einen Überblick über bereits erschienene Newsletter finden Sie hier
Falls Sie Interesse an weiteren statistischen Informationen mit Graz-Bezug haben:
Hier geht es zur Anmeldung zum Zahlenraum-Newsletter
Städtebund
Der Österreichische Städtebund erstellt im zwei-Jahres-Rhythmus einen umfassenden Blick auf Österreichs Städte.
Dafür werden Informationen sowohl von der Statistik Austria als auch durch Befragung unter den Mitgliedsstädten des Österreichischen Städtebundes erhoben.
Die Daten werden durch das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung wissenschaftlich aufbereitet und bieten Einblick in viele unterschiedliche Themenbereiche.
Die Grazer Bevölkerung
Der Beginn der Aufzeichnungen über die Grazer Bevölkerung geht auf das Ende des 13. Jahrhunderts zurück. Die Bevölkerungsentwicklung der letzten beiden Jahrhunderte lässt sich jahresmäßig in der als Download zur Verfügung stehenden Bevölkerungsbroschüre nachvollziehen.
Aktuelle Quartalsauswertung (pdf)
Vergangene Quartale (pdf)
Prognose der Statistik Austria für Graz bis 2034
Broschüren vergangener Jahre
Befragungen zur Lebensqualität in Graz
Befragung zur Lebensqualität 2018
Zeitraum: April/Mai 2018
20.571 TeilnehmerInnen
Ergebnisse für Graz und jeden Bezirk
EU-Studie zur Lebensqualität 2015
"Graz"-Blickwinkel zur "Quality of Life in European Cities"
Befragung zur Lebensqualität 2013
Zeitraum: 11. Oktober bis 3. November 2013
9.550 TeilnehmerInnen
Ergebnisse für Graz und jeden Bezirk
Befragung zur Lebensqualität: Oktober 2008 bis Juli 2009
2,9% der Grazerinnen und Grazer
Ergebnisse für Graz und jeden Bezirk