Beratung und Unterstützung

Unsere Sozialarbeiter:innen beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen zu sozialen oder familiären Problemen. Im Vordergrund steht die gute Entwicklung und Gesundheit von Kindern.
- Information, Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien
- Hilfe bei Gefährdung eines Kindes durch Gewalt oder Vernachlässigung
Parteienverkehr: ausschließlich nach vorheriger telefonischer Anmeldung und unter Einhaltung der Sicherheits-Maßnahmen
Kontakt
Welche Sozialarbeiterin für Sie zuständig ist, richtet sich nach der Wohnadresse des betroffenen Kindes bzw. der Familie. Kontaktieren Sie uns bitte von 7.30 bis 15 Uhr unter Tel. +43 316 872-3131.
Unsere Dienststellen sind:
Adresse | Telefon |
Eckertstraße 66/I, 8020 Graz | 872-4604 bis 4608, 872-4610 bis 4614, |
Grazbachgasse 39, 8010 Graz | 872-3012, 3013, 3014, 3015, 3016, 3017, 3018, 3019 |
Körösistraße 64, 8010 Graz | 872-3080, 3081, 3082, 3083, 3091, 3092, 3093, 3094 |
Straßganger Straße 210b, 8052 Graz | 872-3044, 3045, 3046, 3047, 3048, 3049 |
Albert-Schweitzer-Gasse 36, 8020 Graz | 872-3035, 3036, 3037, 3038 |
Fröhlichgasse 90, 8010 Graz | 872-3020, 3021, 3022, 3023, 3024, 3025 |
Wiener Straße 58 a, 8020 Graz | 872-4604, 4605, 4606, 4607, 4608 |
Wiener Straße 255, 8051 Graz | 872-4600, 4601, 4602, 4603 |
Im Notfall: Bereitschaftsdienst
Wir sind rund um die Uhr erreichbar für Anfragen und die Klärung von Not- und Krisensituationen von Kindern und Jugendlichen in Graz.
Wir informieren, beraten und unterstützen
- Kinder, Jugendliche und Eltern
- Familienangehörige und andere Bezugspersonen
- Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen
in Angelegenheiten des Kinderschutzes.
- Wir gehen jeder Meldung nach, die auf akute Gefährdungen von Kindern und Jugendlichen hinweist.
- Wir leisten Sofort-Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen- und Notsituationen.
- Wir sorgen für die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in akuten Gefährdungssituationen.
- Wir arbeiten mit allen Beteiligten zusammen, wahren ihre Rechte und achten auf ihre Interessen.
Kontakt
Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz
Fachbereich Sozialarbeit
Kaiserfeldgasse 25/II, 8011 Graz
Mo-Fr von 7.30 bis 18 Uhr: Tel.: +43 316 872-3043
Außerhalb dieser Zeiten: +43 316 872-0
Fax: +43 316 872-3189
E-Mail: bereitschaftsdienst.jugendamt@stadt.graz.at
Weitere Leistungen
- Passgenaue Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
- Abklärungen von möglichen Kindeswohlgefährdungen
- Angebot von Präventivhilfen an Kinder und Jugendliche im Rahmen des Steiermärkischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes: Psychotherapie, Psychologische Behandlung, Frühförderung und Familienbegleitung, Trennung und Verlusterlebnisse
- Erstellung gerichtlicher Stellungnahmen