• Seite vorlesen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen

Ein guter Start in die Elternschaft

Geburtsvorbereitungskurs

Bereits in der frühen Kindheit wird eine wichtige Basis für den späteren Gesundheitszustand und das Wohlbefinden als Erwachsener/e gelegt. Sinnvoll ist daher, Beratungsangebote und Wissensvermittlung für Eltern möglichst früh, auch schon vor der Geburt des Kindes, anzubieten. In den Geburtsvorbereitungskursen des Amtes für Jugend und Familie sollen Mütter und Väter auf die kommende neue Lebenssituation vorbereitet werden und an Sicherheit gewinnen. Das Angebot richtet sich an werdende Eltern und auch an Eltern junger Säuglinge.

Die Kurse beinhalten folgende Themenschwerpunkte: Schwangerschaft und Geburt sowie Säuglingspflege (Hebamme), das neugeborene Kind (Ernährung, Schlafen, Krankheiten; Ärztin), Familie und Recht (Jurist/in) und Frühkindliche Entwicklung, Bindung und Erziehungsverhalten (Psychologe/in).

Die Kurse finden 5-mal jährlich statt und beinhalten 5 Abende zu je 90 Minuten. Dieses Angebot der Stadt Graz ist kostenfrei.

Weitere Kursangebote finden Sie im "Klein hat´s fein"-Familienpass.

Nächster Kurs

Wann: jeweils Donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr

Wo:

  • 9.3.: Die Kurse finden geblockt an einem Termin - online - statt.
  • 16.3. | 23.3. | 30.3.: Keesgasse 6, 8010 Graz | 2. Stock | Raum 231 (Elternberatungsraum)
    Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Anmeldung erforderlich!

9.3.2023: Das Baby ist da! Gestillt an allen Bedürfnissen - Die ersten Tage nach der Geburt (Hebamme, Stillberaterin)     ONLINE*
9.3.2023: Die Wehen haben begonnen und jetzt? (Hebamme, Stillberaterin)     ONLINE*
16.3.2023: Alles "Recht" so? (Kinder- und Jugendhilfe/Rechtsabteilung)
Hallo Welt! - Alles Neu für uns? Die ersten 6 Monate aus ärztlicher Sicht (Ärztin)    
23.3.2023: Elternsein - Eine neue Herausforderung fürs Leben! (Familiensozialarbeiterin)
Ich wachse, gedeihe und schreie!? Die ersten 6 Monate aus ärztlicher Sicht (Ärztin)    
30.3.2023: Wir lernen uns kennen! (Psychologin)     

Die Kurse "Das Baby ist da!" und "Die Wehen haben begonnen und jetzt?" finden geblockt am 9.3. - online - statt: 

Bitte melden Sie sich an unter der Tel.: +43 316 872-4623. Nur jene Mütter und Väter, die nach erfolgter Anmeldung eine Einladung mit Link erhalten, können an der Videokonferenz teilnehmen. Sie erhalten auch einen Stempel für den Klein hat´s fein-Familienpass.

Die Kurse am 16.3., 23.3. und 30.3. finden in Präsenz (Keesgasse 6) statt.

Weitere Kurstermine finden Sie im Folder "Klein hat´s fein" auf Seite 18.

Die Vortragenden

Eli Candussi: Hebamme
DSA Viktoria Fally, BA: Sozialarbeiterin, Amt für Jugend und Familie
Mag.a Barbara Götz, Mag.a Sabine Neubauer und Mag.a Lisa Weswaldi: Juristinnen, Amt für Jugend und Familie
Dr.in Ines Pamperl: Ärztliche Leiterin, Amt für Jugend und Familie
Mag.a Petra Schneider-Wonisch: Psychologin, Amt für Jugend und Familie
Dr.in Edith Ornig: Ärztin, Amt für Jugend und Familie

Anmeldung erforderlich!

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Fachbereich Ärztlicher Dienst | Amt für Jugend und Familie

Sekretariat: Elke Kastner
Tel.: +43 316 872-4623, Mo-Fr: 8 bis 14 Uhr
E-Mail: aerztlicherdienst.jugendamt@stadt.graz.at

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Zuständige Dienststelle