• Feedback an Autor
  • Seite drucken

Die Rettenbachklamm bergan ...

... und den Hauenstein überqueren: sanft und steil

Aus dem Linecksattel (623 m) in Richtung Schöckl (1445 m). Foto: ©Auferbauer

Karte + Streckenprofil + GPS-Track

Kartenausschnitt
Kartenausschnitt
Streckenprofil
Streckenprofil
GPS-Track
GPS-Track

Der Spaziergang

Auf den romantischen, von Waldgelände umgebenen Klammsteig folgen prächtige Obstplantagen. Zusätzlich gehören Spazierwege auf Naturboden – auch entlang von Nebenstraßen – zu jenem Kontrastbild, von welchem nicht nur angestammte Ausflugsgäste sich angezogen fühlen. Leicht fällt der Entschluss:
„Heut' besuchen wir wieder Wenisbuch ... dort werden wir rasten, verweilen, zukehren ..."

Dauer: 2:30–3:30 Std. 

Strecke:

haltestelle

Waldhof/Rettenbachklamm – Erich-Edegger-Weg – Mariatroster Straße – Steingrabenweg – Rettenbachklamm, Infotafel am Klammsteig-Anfang – Rettenbachklamm, Infotafel am Klammsteig-Ende – Rabensteinersteig – Obstbau Pölzer – Janischhofweg – Wenisbuch, Buschenschank Konrad Pölzer – Hauersteig – Linecksattel – Hauenstein – Sternwirt-Stüberl – Föllinger Straße – Obstbauernhof „Fausters Früchtchen" – Lichtensternweg – Tullriegel – Kirchsteig – Basilika Mariatrost – Angelus-Stiege

haltestelle

Mariatrost

 Haltestellen:

haltestelle

Ausgangspunkt: Waldhof/Rettenbachklamm, Straßenbahn 1

haltestelle  Endpunkt: Mariatrost, Straßenbahn 1

Fahrplan: www.verbundlinie.at

Einkehrstätten:

Buschenschank Konrad Pölzer („bitte vorbestellen"); Wenisbucher Straße 141
Gasthof Meinhart; Wenisbucher Straße 122
Buschenschank Wastl; Franz und Gerlinde Pölzer, Wenisbucher Straße 115
Sternwirt-Stüberl; Haidegger Weg 2

Erlebnispunkte:

Rettenbachklamm; der Klammsteig verläuft entlang des gleichnamigen Bächleins.
Wenisbuch; eine Schatztruhe, prall gefüllt mit Obst und Grünland.
Basilika Mariatrost; ein jeder Besuch generiert neue Wahrnehmungen.

Nähere Informationen über Autoren und Buch

Das Grazer Autorenpaar Günter und Luise Auferbauer stellte diesen Spaziergang mit größter Sorgfalt zusammen; bei ihnen liegen auch die Urheberrechte.

Dieser Tipp ist im reich illustrierten Wanderführer „Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn, Bim" (Kral Verlag) ausführlich beschrieben und dort unter Nr. 11 nachzulesen.

Dieses Service wurde im Rahmen des EU Projektes RURBANCE / Alpin Space erstellt und ist von der Europäischen Union mitfinanziert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr zum Thema

War diese Information für Sie nützlich?

Sehr schlecht
Schlecht
Mittelmäßig
Gut
Sehr gut

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei 4,2 (7 Bewertungen).

Venuzle 

Sportangebote in deiner Nähe